Grimm!
03.06.2023, Dresden, Staatsoperette
Der Sonnenkönig
03.06.2023, Jagsthausen, Burgfestspiele
Einszweiundzwanzig vor dem Ende
DSE
04.06.2023, Berlin, Renaissance-Theater
Die Wahrheit
08.06.2023, Greifswald, Theater Vorpommern
Kleine Eheverbrechen
08.06.2023, Pürbach, Wald4tler Hoftheater
Amphitryon
09.06.2023, Naumburg, Theater Naumburg
Wie werde ich reich und glücklich?
10.06.2023, Plattenburg, FestLand e.V.
Doktor Ox
10.06.2023, Luzern, Luzerner Theater
Alle aktuellen Premieren
Archiv
(c) Anja Köhler
Am 11. Februar war am Vorarlberger Landestheater Bregenz die Uraufführung von Wunsch und Widerstand von Thomas Arzt (Regie: Stefan Otteni).
„Thomas Arzt greift das Spiel mit Fakten und Fiktion auf. Er schafft Theater. Dabei weitgehend zu klären, was gesichert und was erdacht ist, macht das Stück zu einem besonderen Beispiel im Bemühen, „den Spalt zwischen historischer Schärfe und literarischer Verdichting“ (wie es Arzt selbst nennt) erkennbar, aber nicht zu groß werden zu lassen. (...) Die Tatsache, wie rasch Menschen den Entzug des Lebensrechtes von Mitbürgern tolerieren, rückt über die Inszenierung von Wunsch und Widerstand eindringlich in den Fokus." (Nachtkritik)
„Arzt, Otteni und das stark aufspielende Ensemble zeichnen einen Menschen, der im Wahnsinn des Faschismus Fantastereien fand, um zu überleben.“ (Der Standard)
„Warum ein Theaterstück über das Leben des Max Riccabona? Die Antwort fällt nach der Uraufführung leicht: Weil die Biografie des in Feldkirch geborenen Riccabona so viele entscheidende Momente der Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.“ (Salzburger Nachrichten)
20.02.2023