Aktuelle Nachrichten

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...

Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...

2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...

Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...

UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...

"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...

Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...

"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...

Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...

Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler Wolkenrotz 8+ Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023

Inszenierungsfoto "Wolkenrotz" am Landestheater Tübingen © Martin Sigmund

 

Vera Schindler
Wolkenrotz
8+
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Berliner Kindertheaterpreis 2021 und mit dem Förderpreis des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg 2022:
"Schindler schüttet ihre magischen Wortkunstwerke wie einen Goldtalerregen aus: Mal donnert die Sprache expressionistisch düster gegen die Wand, dann torkelt sie albern dahin wie eine betrunkene Hummel, plötzlich schreibt sie Rätsel in die Luft. Kunst tröstet – wer hätte gedacht, dass diese hart errungene Lebensweisheit so spielerisch, so kinder-leicht erzählbar ist." (Barbara Behrendt)

Sergej Gößner
Der fabelhafte Die
8+
Nominiert für Mülheimer KinderStückePreis 2022:
"Mit großer Leichtigkeit und in Reimen voller Witz erzählt Sergej Gößner vom Vieles- und Anderssein. Verortet in der traumhaften Welt des Zirkus öffnet das Stück einen weiten gestalterischen Raum. Und indem die Schauspieler*innen alle Figuren immer wieder im Wechsel spielen, entstehen nicht nur virtuos lustvolle Verwandlungen, sondern es zeigt sich darin auch der Reichtum von Diversität."

Gwendoline Soublin
Und alles
10+
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und mit dem Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg 2022:
"Und alles ist ein Krimi mit tiefgründiger Gesellschafts- und Medienkritik, ein philosophischer Text, der dazu einlädt, gemeinsam über Menschen und deren Umgang mit der Welt nachzudenken. Er ist ein Geschenk für gutes Kinder- und Jugendtheater. Vor allem aber ist er ein Aufruf zum produktiven Handeln!" (Agnes Gerstenberg)

Sina Ahlers
Landing on an unknown Planet
14+
Kaas & Kappes Stückepool 2023:
"Landing on an unknown Planet ist ein unbedingt zu spielendes Stück in einer Zeit, in der man "der Jugend" nach wie vor zu wenig Einfluss und Entscheidung über ihre eigene und die Zukunft unseres Planeten gibt."



28.04.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Und alles
Wolkenrotz
Der fabelhafte Die
Landing on an unknown Planet

Autoren zu dieser Nachricht:
Soublin, Gwendoline
Schindler, Vera
Gößner, Sergej
Ahlers, Sina