Aktuelle Nachrichten

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

UA: "Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer" am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...

UA: "Zwei Städte" am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...

Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...

UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...

Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...

Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...

DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...

Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...

"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023

Inszenierungsfoto "Wolkenrotz" am Landestheater Tübingen © Martin Sigmund

 

Vera Schindler
Wolkenrotz
8+
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Berliner Kindertheaterpreis 2021 und mit dem Förderpreis des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg 2022:
"Schindler schüttet ihre magischen Wortkunstwerke wie einen Goldtalerregen aus: Mal donnert die Sprache expressionistisch düster gegen die Wand, dann torkelt sie albern dahin wie eine betrunkene Hummel, plötzlich schreibt sie Rätsel in die Luft. Kunst tröstet – wer hätte gedacht, dass diese hart errungene Lebensweisheit so spielerisch, so kinder-leicht erzählbar ist." (Barbara Behrendt)

Sergej Gößner
Der fabelhafte Die
8+
Nominiert für Mülheimer KinderStückePreis 2022:
"Mit großer Leichtigkeit und in Reimen voller Witz erzählt Sergej Gößner vom Vieles- und Anderssein. Verortet in der traumhaften Welt des Zirkus öffnet das Stück einen weiten gestalterischen Raum. Und indem die Schauspieler*innen alle Figuren immer wieder im Wechsel spielen, entstehen nicht nur virtuos lustvolle Verwandlungen, sondern es zeigt sich darin auch der Reichtum von Diversität."

Gwendoline Soublin
Und alles
10+
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und mit dem Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg 2022:
"Und alles ist ein Krimi mit tiefgründiger Gesellschafts- und Medienkritik, ein philosophischer Text, der dazu einlädt, gemeinsam über Menschen und deren Umgang mit der Welt nachzudenken. Er ist ein Geschenk für gutes Kinder- und Jugendtheater. Vor allem aber ist er ein Aufruf zum produktiven Handeln!" (Agnes Gerstenberg)

Sina Ahlers
Landing on an unknown Planet
14+
Kaas & Kappes Stückepool 2023:
"Landing on an unknown Planet ist ein unbedingt zu spielendes Stück in einer Zeit, in der man "der Jugend" nach wie vor zu wenig Einfluss und Entscheidung über ihre eigene und die Zukunft unseres Planeten gibt."



28.04.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Und alles
Wolkenrotz
Der fabelhafte Die
Landing on an unknown Planet

Autoren zu dieser Nachricht:
Soublin, Gwendoline
Schindler, Vera
Gößner, Sergej
Ahlers, Sina