Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke

Pirsch
von Ivana Sokola

Farn Farn Away
von Sokola//Spreter

Polar
von Sokola//Spreter

Die Burg der Assassinen
von Amir Gudarzi

Wonderwomb
von Amir Gudarzi

Die nicht geregnet werden
von Maria Ursprung

Bestien, wir Bestien
von Martina Clavadetscher

Der Hund muss raus
von Philipp Löhle

Orbit - Geschichte einer Band
von Philipp Löhle

Fanes
von Anna Gschnitzer

Wasser
von Anna Gschnitzer

Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben
von Marcus Peter Tesch

Monster und Margarete
von Thomas Arzt

Wann, wenn nicht jetzt?
von Olivier Garofalo

Johanna ist tot
von Olivier Garofalo

Super High Resolution
von Nathan Ellis

Was sich gehört
von Branden Jacobs-Jenkins

Schwindel
von Florian Zeller

Die Schwestern Bienaimé
von Brigitte Buc

Einszweiundzwanzig vor dem Ende
von Matthieu Delaporte

Die Wahlentscheidung
von Jade-Rose Parker

Wettlauf zum Mond
von Mélody Mourey

Die Rückkehr von Richard 3 mit dem Zug um 9.24 h
von Gilles Dyrek

Eine wunderbare Trennung
von Gérald Aubert

Mein lieber Célimare
von Eugène Labiche und Rainer Kohlmayer

Tom Sawyer (Oper)
von John von Düffel , Kurt Weill , Mark Twain , Ira Gershwin , Maxwell Anderson und Kai Tietje

Dear World
von Jean Giraudoux und Jerry Herman

Mack und Mabel
von Jerry Herman und Michael Stewart

La Cage aux Folles
von Harvey Fierstein , Jerry Herman und Jean Poiret

Brigitte Bordeaux (Musical)
von Tom van Hasselt und Sergej Gößner

Hans im Glück (Musical)
von Tom van Hasselt

Prinzessin Drosselbart
von Wolfgang Böhmer und Peter Lund

Hier kommt keiner durch (Oper)
von Gordon Kampe und Sebastian Bauer

Das schrillste Blau
von Sergej Gößner

Fledermops
von Clara Leinemann

Zugvögel
von Mike Kenny

Vakuum
von Maria Ursprung

Landing on an unknown Planet
von Sina Ahlers

Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten
von Eva Rottmann

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
von Jörg Isermeyer

Die Diplomatin
von Lucy Fricke

Schön ist die Nacht
von Christian Baron

Gesichter
von Tove Ditlevsen

Für euch
von Iris Sayram

Aus unseren Feuern
von Domenico Müllensiefen

Deadline
von Bov Bjerg

Eine runde Sache
von Tomer Gardi

Vor aller Augen
von Martina Clavadetscher


Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Prix Molière - der französische Theater-Oscar

"Weinprobe für Anfänger" am Winterhuder Fährhaus, Premiere 21. April 2023, Regie Martin Woelffer © Oliver Fantitsch

 

Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die Voraussetzung, um für den Prix Molière, den französischen Theater-Oscar, nominiert zu werden. Aus den Erfolgsstücken der Saison wählt die französische Theaterwelt seit 1987 einmal jährlich zunächst eine Preisträger:innen-Shortlist, dann die Gewinner, u.a. in den Kategorien beste Komödie, beste Privattheaterproduktion und beste*r zeitgenössische*r Autor:in. Entdecken Sie eine Auswahl unserer Molière-Stücke:

Weinprobe für Anfänger von Ivan Calbérac
Ein kauziger Weinhändler und eine schüchterne Hebamme finden mit Hilfe des jungen Steve (mit überraschenden Sommelier-Fähigkeiten!) zueinander. Ivan Calbéracs Stück ist "ein Kleinod aus Präzision, Finesse, gewitzten Dialogen und genau dosierten Spannungsmomenten, (...) ein komödiantisches Feuerwerk." (Paris Match) (Molière beste Komödie)

Wie der Vater, so der Sohn von Clément Michel
Der Sohn ist kiffender Maler, der Vater Politiker im Wahlkampf. Eines Morgens erwachen die beiden im Körper des anderen. Clément Michel hat eine Körperwechselkomödie voller Situationskomik samt schöner Vater-Sohn-Geschichte geschrieben. "Ein fantastisches Stück - im doppelten Sinn: übernatürlich und ausgezeichnet. (Le Parisien) (Shortlist Molière beste Komödie)

Wettlauf zum Mond von Mélody Mourey
Die Geschichte eines Underdog aus der Arbeiterklasse, der in die NASA aufgenommen wird und (fast) zum Mond fliegt. Ein theatrales 60er-Jahre-Biopic, das die Autorin Mélody Mourey basierend auf wahren Begebenheiten entwickelt hat. "Ein Stück voller Humor und Spannung, dem Publikum stockt der Atem." (Le Parisien) (Shortlist Molière beste zeitgenössische Autorin, beste Privattheaterproduktion, beste Inszenierung)

Zwei Lügen, eine Wahrheit von Sébastien Blanc/ Nicolas Poiret
Wie gut kennt man sich nach 27 Ehejahren? Weiß man wirklich alles von einander? Das Autoren-Duo Sébastien Blanc und Nicolas Poiret schickt einen allzu selbstsicheren Ehemann auf eine Detektivmission - die Fäden hält die Ehefrau. "Eine echte Komödie, die den Saal zum Lachen bringt, ohne vulgär oder beliebig zu sein." (Le Monde) (Shortlist Molière beste Komödie)

02.05.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Zwei Lügen, eine Wahrheit
Weinprobe für Anfänger
Wie der Vater, so der Sohn
Wettlauf zum Mond

Autoren zu dieser Nachricht:
Poiret, Nicolas
Mourey, Mélody
Michel, Clément
Calbérac, Ivan
Blanc, Sébastien