Aktuelle Nachrichten

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...

UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...

Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...

Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...

DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...

Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...

"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall

Lawall//Sokola//Spreter © Nina Brinkmann

 

Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das Autor:innen-Duo Sokola//Spreter sowie den Regisseur Pablo Lawall für ihr gemeinsames Konzept Der Grund. Eine Verschwindung. Mit dem Preis ist eine Uraufführung des Stücks am Nationaltheater Mannheim im September 2024 verbunden.

"Das Konzept überzeugte die Jury durch ihr originelles Sujet, die knappe, poetische und zugleich humorvolle Sprache des Autor:innen-Duos Sokola//Spreter sowie eine bereits in diesem frühen Stadium des künstlerischen Prozesses deutlich erkennbare enge Zusammenarbeit zwischen Autor:innen und Regie.

"Der Grund. Eine Verschwindung soll von den Einheimischen eines Dorfes im Gebirge erzählen, das irgendwann im vergangenen Jahrhundert für den Bau eines Wasserkraftwerks geflutet wurde. Statt sich entschädigen zu lassen und wegzuziehen, entschieden sich einige der Dorfbewohner:innen, auf dem Grund des Stausees weiterzuleben. Hier hausen sie nun seit vielen Jahrzehnten, gefangen in einer ewigen Gegenwart, und nur manchmal dringen ihre Gesänge wie Luftblasen an die Oberfläche des Sees."

(aus der Pressemitteilung)

08.05.2023

Autoren zu dieser Nachricht:
Sokola//Spreter