Aktuelle Nachrichten

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...

UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...

Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...

Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...

DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...

Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...

"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"

Was sich gehört © Martin Kaufhold
ETA Hoffmann Theater Bamberg

 

Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann Theater Bamberg erstaufgeführt (Regie: Sibylle Broll-Pape). Am 20. Mai folgte die Inszenierung am Theater Freiburg (Regie: Peter Carp).

"Wie kann eine Gesellschaft, die so zerrissen ist wie die US-amerikanische, noch zusammenhalten? (...) Jacobs-Jenkins hatte in seinem Schauspiel Gloria bereits die Koinzidenz von rigorosem Karrierismus, Gewalteskalation, Egoismus und Empathie-Verlust in den Zivilgesellschaften auf die Spitze getrieben. In Was sich gehört schlägt er nun mit gewitzten Dialogen, messerscharfen Figurenprofilen und einer exzellent strukturierten Story in die Genre-Kerbe des Familienstücks mit enttarnten Lebenslügen. Sein Südstaaten-Drama unterscheidet sich beträchtlich vom Utopie-Verlust eines schartig gewordenen amerikanischen Traums bei Tennessee Williams. Dabei nutzt Jacobs-Jenkins tradierte Handlungsscharniere des 20. Jahrhunderts über von Familienmitgliedern im freien Fall unterschiedlich ausgelebte Traumata und beschwichtigende Verdrängungsmechanismen. Das Kernwort der Story lautet hochaktuell: 'White Fragility'. (Die deutsche Bühne)

"Das Stück ist eine erstaunliche Mischung aus Boulevard-Komik und Südstaaten-Drama, ist komisch, wenn die Leute durch die lächerlichen Bilder brechen, die sie sich von sich selbst gemacht haben, zündet beständig in bestens gebauten Pointen und wird zugleich kontinuierlich unterfangen vom dahinter lauernden Horror und der psychischen Grundausstattung der Lafayettes, die sehr einer Waffenkammer gleicht." (Nachtkritik)

Mit der Entdeckung eines Fotoalbums, "das entsetzliche Bilder von Lynchmorden an Schwarzen enthält, zieht die Geschichte des Rassismus in den USA ins Wohnzimmer – und zwingt alle, Stellung zu beziehen: Wo stehen sie und was heißt das für ihr künftiges Leben? Diese Konstellation dynamisiert das Schauspiel – und macht es überdies sehr aktuell." (Badische Zeitung)

30.05.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Gloria
Was sich gehört

Autoren zu dieser Nachricht:
Jacobs-Jenkins, Branden