Kind aller Länder
07.12.2023, Berlin, andcompany&Co.
Das kunstseidene Mädchen (Chanson-Fassung)
07.12.2023, Linz, Tribüne Linz
Die Burg der Assassinen
UA
08.12.2023, Aachen, Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Blauer als sonst
09.12.2023, Budpest, Kolibri Theatre for Children and Youth
Die Wahrheit
09.12.2023, Wiesbaden, Kammerspiele Wiesbaden e.V.
Der Sandmann
16.12.2023, Memmingen, Landestheater Schwaben
Alle aktuellen Premieren
Archiv
© Jan Bosch / Hessisches Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen Landestheater Marburg. Das Stück entstand als Auftragswerk, Regie führt Lea Marlen Balzer.
Howdy, Strohhalm! Wir schreiben das Jahr 2018. Eine Reihe versprengter Gestalten, die Hüte tief in die Gesichter gezogen, kommt in einem gottverlassenen Saloon zusammen, um über die Rettung der Welt zu verhandeln. Hier führt die Barkeeperin das Kommando, der Sheriff tritt für sein Ideal einer sauberen europäischen Prärie ein, der Outlaw verteidigt die Freiheit des Wortes, die Kopfgeldjägerin geht für die Interessen der großen Konzerne ins Duell und das Mädchen mit dem zu großen Hut – das muss sich noch entscheiden, wohin der Weg sie führt.
Im Jahr 2018 beschloss die Europäische Union weitreichende Regelungen, um den jährlichen Abfall durch Wegwerfprodukte aus Kunststoff einzudämmen. Eines der prominentesten Opfer ist der gute, alte Trinkhalm. Aus dem langwierigen politisch-bürokratischen Entscheidungsprozess macht Ivana Sokola einen lebhaften EU-Western. Hier ist, zugegeben, nicht alles faktentreu – aber das ist es im politischen Alltag ja auch nicht unbedingt.
05.09.2023
Stücke zu dieser Nachricht:
Euromüll
Autoren zu dieser Nachricht:
Sokola, Ivana