Kind aller Länder
07.12.2023, Berlin, andcompany&Co.
Das kunstseidene Mädchen (Chanson-Fassung)
07.12.2023, Linz, Tribüne Linz
Die Burg der Assassinen
UA
08.12.2023, Aachen, Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Blauer als sonst
09.12.2023, Budpest, Kolibri Theatre for Children and Youth
Die Wahrheit
09.12.2023, Wiesbaden, Kammerspiele Wiesbaden e.V.
Der Sandmann
16.12.2023, Memmingen, Landestheater Schwaben
Alle aktuellen Premieren
Archiv
© Christian Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad Yasurs "Amsterdam" am Oldenburgischen Staatstheater für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie "Inszenierung Schauspiel" nominiert. Wir senden herzliche Gratulationen an das ganze Team! Die Preisverleihung findet am 25.11. am Thalia Theater Hamburg statt.
"Regisseurin Ebru Tartıcı Borchers gibt der in sechs Stimmen verkörperlichten erzählerischen Polyphonie reichlich luftigen Raum zur Entfaltung." (Nachtkritik)
"Spannender als jeder Krimi (…) toll umgesetzt (…) selten so begeistert!" (Bremen 2)
Ebru Tartıcı Borchers wird als Regisseurin durch Felix Bloch Erben vertreten.
Ihre nächsten Premieren sind:
23.09.23 Fiesta von Gwendoline Soublin am Theater an der Parkaue Berlin
15.11.23 "Vorstadtkrokodile" am Stadttheater Gießen
12.01.24 "Serenade für Nadja" am Theater Oberhausen
03.03.24 "Die große Entwunderung des Wilbur Whittaker" am Staatstheater Oldenburg
21.04.24 "Parliament Square" am Staatstheater Mainz
21.09.2023