Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
Erfolg
24.05.2023, München, Residenztheater
Wann, wenn nicht jetzt?
09.03.2023, Münster, Wolfgang Borchert Theater
Pirsch
29.01.2023, Göttingen, Deutsches Theater
Polar
23.01.2023, Wien, Theater Drachengasse
Brigitte Bordeaux (Musical)
09.12.2022, Memmingen, Landestheater Schwaben
Einsame Menschen
07.12.2022, Berlin, Berliner Ensemble
Die kahle Sängerin
18.11.2022, Graz, Schauspielhaus Graz
Die kahle Sängerin
18.11.2022, Graz, Schauspielhaus Graz
© Nina Brinkmann
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von Mozarts Zauberflöte am Theater Hof. Regie führte Kerstin Steeb, Ivo Hentschel hatte die musikalische Leitung inne.
In ihrer Neufassung überschreibt Ivana Sokola die bekannten Texte von Emanuel Schikaneder und stellt mit ihren Dialogen die Zwischentöne, Leerstellen und Widersprüchlichkeiten der Figuren heraus. Eine besondere Aufwertung erfahren die weiblichen Figuren Pamina und Papagena.
"Sokola verhält sich solidarisch zur Musik Mozarts wie zur Dichtung des 'Urlibrettisten'. (...) Sokolas poetisches Idiom trifft Figuren, Situationen und Stimmungen präzise und ist reich an Valeurs. Was sie der Schwärze des nächtlichen Reiches zuschreibt, erzeugt einen Sog hin zu jenen Urbildern und Urempfindungen, aus denen Utopie wie Dystopie erwachsen." (Die Deutsche Bühne)
"Gut, dass es die neuen, überaus gelungenen, logischen und schlüssigen Dialoge von Ivana Sokola gibt, die einen direkten Bezug zu unserer Gegenwart herstellen." (Frankenpost)
"Obendrein punktet die Aufführung durch neue Dialoge aus der Feder Ivana Sokolas. (...) Unterhaltsam in unaufdringlichem Gegenwartsjargon, zwischendurch unerwartet lyrisch-expressiv sprudeln die Sprechtexte." (Hochfranken-Feuilleton)
25.09.2023
Stücke zu dieser Nachricht:
Die Zauberflöte (Dialogneufassung)
Autoren zu dieser Nachricht:
Sokola, Ivana