Kind aller Länder
07.12.2023, Berlin, andcompany&Co.
Das kunstseidene Mädchen (Chanson-Fassung)
07.12.2023, Linz, Tribüne Linz
Die Burg der Assassinen
UA
08.12.2023, Aachen, Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Blauer als sonst
09.12.2023, Budpest, Kolibri Theatre for Children and Youth
Die Wahrheit
09.12.2023, Wiesbaden, Kammerspiele Wiesbaden e.V.
Der Sandmann
16.12.2023, Memmingen, Landestheater Schwaben
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Inszenierungsfoto, Schauspiel Frankfurt © Felix Grünschloss
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in der Regie von Christina Tscharyiski am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt. Das Leben und Werk von Mascha Kaléko sind Ausgangspunkt für Anja Hillings Stück. Entstanden ist die eindrucksvolle Begegnung zweier Dichterinnen, zweier Sprachen – mitten in der Gegenwart. Das Stück erzählt von einem Leben, in dem das einzige Verweilen in der Bewegung liegt, von Versuchen, Familien zu gründen, in der Kunst, in der Konvention, in der Liebe.
Hilling beschreibt die Suche nach einer poetischen und realen Heimat sprachverliebt und empathisch. […] "Mascha K." ist ein klangvolles Stück Theater, voll Zuneigung zum Leben.
(Süddeutsche Zeitung)
Hilling verwebt Politik und Geschichte fein, aber kraftvoll in die dreifache Kaléko Beschwörung – und tatsächlich ist die Sprache das Kraftzentrum des Theaterabends. […] oft hat Hilling auch Passagen aus Kalékos Gedichten in die eigene Sprache herübergeholt. Das klingt dann fast, als habe das Objekt der Beschwörung gelegentlich mit beschworen: das sind Momente von großem Zauber.
(nachtkritik.de)
Hillings eigene zugleich wortmächtige und sachliche Beredsamkeit verbindet sich […] mit Kalékos Idiom wie zu einem aus zwei Bändern unterschiedlicher Farben geflochtenen Seil. Regisseurin Christina Tscharyiski sympathisiert in nuce mit dem Kaléko-Terzett.
(Die-deutsche-Buehne.de)
28.09.2023
Stücke zu dieser Nachricht:
Mascha K. (Tourist Status)
Autoren zu dieser Nachricht:
Hilling, Anja