Aktuelle Nachrichten

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Junges Theater: Entdeckungen für Erstaufführungen

Inszenierungsfoto Links vom Mond / © Arno Kohlem / Badisches Staatstheater, Karlsruhe

 

Im Februar haben wir Stücke junger Dramatiker:innen zusammengestellt, die sich mit diesen Stücken einem (deutschsprachigen) Publikum vorstellen.

Der britische Autor Kwame Owusu hat mit seinem Debütstück Horizont eine übernatürliche Coming-of-Age-Geschichte geschrieben, in der die Ängste des Heranwachsens und das Entdecken neuer Fähigkeiten in Superkräften ihre Entsprechung finden: Als ein mysteriöses Licht den Himmel durchfährt entwickelt eine Gruppe Teenager übernatürliche Fähigkeiten. Was vielversprechend beginnt, zieht schnell eine unheilvolle Bedrohung nach sich und zwingt die Jugendlichen, um ihr Überleben zu kämpfen. (frei zur DSE)

Demonstrieren bedeutet, anderen zu sagen, was man denkt. Das ist jedoch einfacher gesagt als getan, finden die beiden Freundinnen Esra und Anton und suchen sich kurzerhand Nachhilfe im Protestieren. Fledermops ist Clara Leinemanns Debütstück, in dem sie einen eingängigen Plot mit sprachlicher Anarchie vereint und zeigt, wie wichtig es ist, für sich und die eigenen Überzeugungen einzustehen. (frei zur UA)

Matin Soofipour Omam hat ein interaktives Theaterspiel erfunden, das zwei Schauspieler:innen und eine Klasse miteinander auf eine Entdeckungsreise schickt. Raumrauschen ist das erste Klassemzimmerstück der Autorin und stellt Fragen nach Macht und Verantwortung und macht die Notwendigkeit, einen Raum gemeinsam zu gestalten, zum Spielprinzip. (frei zur ÖE, SE)

05.02.2024

Stücke zu dieser Nachricht:
Fledermops
Horizont
Raumrauschen

Autoren zu dieser Nachricht:
Soofipour Omam, Matin
Owusu, Kwame
Leinemann, Clara