125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
© Anna Radaschütz
Arad Dabiri ist mit seinem Stück DRUCK! für den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024 nominiert.
Der Bruder von Hassan und Shirin wartet wegen eines Deals zu viel in U-Haft auf sein Urteil. Für Hassan, Shirin und ihre Freunde Omar, Murat und Freddie der Punkt, an dem sie sich endlich, mit Mitte zwanzig, zu diesen großen Begriffen von Integration, Herkunft, Identität und Verantwortung verhalten müssen.
"Dabiri beschreibt das 'Leben in einem Spalt': Junge Menschen, die gefangen sind zwischen Abgrenzung und Überidentifikation (...). Das ist Rap, ohne Rap zu sein, ein Sprachflow, der mal spielerisch ist und dann wieder nüchtern und genau. Vielleicht sogar, mit Blick auf eine Dramatik zwischen Bernhard und Jelinek: typisch österreichisch. Im Spalt zwischen Teheran und Wien." (Stückporträt von Falk Schreiber/Nachtkritik)
DRUCK! wird in einer szenischen Lesung am 28.4. am Theater Heidelberg vorgestellt (Online-Stream verfügbar), die Preisverleihung folgt am 5.5.
Insgesamt gehen fünf Autor:innen und ein Autor:innenkollektiv in den Wettbewerb. Der Jury gehören in diesem Jahr Emre Akal, Bernadette Sonnenbichler, Jürgen Popig, Cornelia Fiedler und Elvin İlhan an.
29.02.2024
Stücke zu dieser Nachricht:
DRUCK!
Autoren zu dieser Nachricht:
Dabiri, Arad