Aktuelle Nachrichten

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation

Vorhang auf zur Zusammenarbeit: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb und Felix Bloch Erben werden in Zukunft kooperieren. Dazu gibt es eine gemeinsame Presseerklärung, in der sich auch die beiden Geschäftsführer Bernd Schmidt (GK) und Moritz Staemmler (FBE) äußern.

 

Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb und Felix Bloch Erben werden in Zukunft kooperieren. Dazu hat Felix Bloch Erben Anfang Dezember 2024 die Gesellschafteranteile der Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH übernommen, die nach dem Tod der langjährigen Verlagsinhaberin Maria Müller-Sommer vollständig auf Bernd Schmidt übergegangen waren.

Am Namen des Verlages und der programmlichen Ausrichtung wird sich nichts ändern. Das Team des Verlags – bestehend aus Barbara Falk, Jens Müller, Anke E. See und Grischa Stergar – bleibt an Bord, Bernd Schmidt ist weiterhin Geschäftsführer der GmbH und auch Adresse und Sitz des Verlags in der Berliner Schweinfurthstraße bleiben bestehen. Kiepenheuer und Felix Bloch Erben werden darüber hinaus in Zukunft eng zusammenarbeiten. Dies betrifft zunächst primär interne Abläufe, konzertierte Werbung und weitere gemeinsame Aktivitäten in der Öffentlichkeit. Im Jahr 2025 wird dann Moritz Staemmler als weiterer Geschäftsführer zur Verfügung stehen.

Bernd Schmidt, Geschäftsführer Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb: „Dieser Schritt erfolgt aus einer wirtschaftlich soliden Position, um die Arbeit der Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH für die Zukunft zu sichern. Nach den Corona-Jahren konnte Kiepenheuer erfolgreich weiterarbeiten, nun soll dieser Status quo mit einer klaren Perspektive und für die von uns vertretenen Autorinnen und Autoren sowie alle weiteren Urheber und Urheberberechtigten, die sich unter dem Dach der Casa Kiepenheuer versammelt haben, noch effizienter weitergeführt werden.“

Moritz Staemmler, Geschäftsführer Felix Bloch Erben: „Bernd Schmidt und ich kennen und schätzen uns seit vielen Jahren. Über Tätigkeiten im Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage oder in der Berufsgruppe der Bühnenverlage im Verwaltungsrat der VG Wort stehen wir schon lange in einem gemeinsamen Austausch und verfolgen dieselben Ziele. Die Programme unserer Verlage und die Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergänzen sich hervorragend sowohl im Theater- als auch im Medienbereich. Nach vielen Jahren kollegialer Konkurrenz freue ich mich sehr auf die freundschaftliche Zusammenarbeit.“

Weitere Informationen zum Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb finden Sie unter kiepenheuer-medien.de (Über uns).

Weitere Informationen zu Felix Bloch Erben finden Sie unter felix-bloch-erben.de (Verlagsgeschichte).

Berlin, 11.12.2024

11.12.2024