Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater

Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater

Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater

Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater

Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend

Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater

Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen

Erfolg
24.05.2023, München, Residenztheater

Wann, wenn nicht jetzt?
09.03.2023, Münster, Wolfgang Borchert Theater

Pirsch
29.01.2023, Göttingen, Deutsches Theater


UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg

© Konrad Fersterer

 

Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag für das Staatstheater Nürnberg geschrieben haben. Mit der Inszenierung verabschiedet sich Schauspieldirektor Jan-Philipp Gloger aus Nürnberg und "lässt kein Auge trocken" (Nachtkritik).

Eliza ist eine Fortschreibung von George Bernard Shaws 1913 uraufgeführtem Stück "Pygmalion". In der Version von Sokola//Spreter ringt "Eliza bis zum Ende mit den Verhältnissen und gewinnt Macht, indem sie selbst zur Autorin wird, die einen nach dem anderen verstummen und verenden lässt. Auch Shaw." (Nachtkritik)

Dabei wird das Thema Klassismus mit viel Humor in "frisch-freudiger Unterhaltung" verhandelt, schreibt die Süddeutsche Zeitung, und resümiert: "So lässt sich Abschied nehmen."

07.03.2025

Stücke zu dieser Nachricht:
Eliza

Autoren zu dieser Nachricht:
Sokola//Spreter