Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Musikwerke für kleine Spielstätten

Souvenir © Theater Ravensburg 2024 / Marco Ricciardo

 

Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit kleiner Besetzung funktionieren.

Stephen Temperley
Souvenir
Im New York der 1940er Jahre war sie ein Gesellschaftsereignis: Florence Foster Jenkins, die begeisterte Sopranistin mit der recht freien Auffassung von Intonation. Stephen Temperley zeigt eine Frau, die sich weder durch Selbstzweifel noch äußere Anfeindungen von ihrer Liebe zur Musik abbringen lässt. Im Zentrum des Stücks steht die Perspektive ihres Begleitpianisten. Anfangs voller Skepsis wird er zunehmend in die Welt der Foster Jenkins verwickelt. Eine ehrliche gegenseitige Bewunderung entsteht.

Marc Seitz, Kevin Schroeder, Mark Twain
Die Tagebücher von Adam und Eva
Was geschah wirklich im Garten Eden? Gab es eine Schlange? Hat Adam noch alle Rippen beisammen? Das Musical Die Tagebücher von Adam und Eva nach dem Buch von Mark Twain erzählt pointenreich und originell die erste große Liebe des Weltgeschehens. Die Komposition vereint lyrische und jazzige Elemente und kann sowohl mit kleiner Bandbesetzung als auch mit reiner Klavierbegleitung umgesetzt werden.

Paul Graham Brown, James Edward Lyons
Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie?
Als Agatha Christie an einem kalten Abend im Jahre 1926 spurlos verschwindet, ist ganz England in Aufruhr. Doch dann taucht sie nach zehn Tagen in einem Hotel in Yorkshire wieder auf, wo sie unter dem Namen Neele lebte, dem Namen der Geliebten ihres Ehemanns. Paul Graham Brown und James Edward Lyons präsentieren einen mitreißenden Musical-Krimi über die geheimnisumwitterte Episode aus Agatha Christies Leben.



31.03.2025

Stücke zu dieser Nachricht:
Souvenir
Souvenir
Die Tagebücher von Adam und Eva
Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie?

Autoren zu dieser Nachricht:
Winiewicz, Lida
Twain, Mark
Temperley, Stephen
Seitz, Marc
Schroeder, Kevin
Lyons, James Edward
Brown, Paul Graham