Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater
Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie
Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater
Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater
Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend
Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
© Lisa Knauer
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen Landestheater Neuss uraufgeführt.
Vorbei ist es mit der Mühlenromantik: Das ganze Land leidet unter der Willkürherrschaft eines bösen Magiers. Dessen Bauprojekte schaden zunehmend der Umwelt und stürzen die Bevölkerung in eine Hungersnot. Auch Fritzi, das einzige Kind des Müllers, ist von der Armut bedroht. Doch zum Glück entpuppt sich der Hauskater nicht nur als sprachbegabt, sondern auch als ziemlich ausgebufft, wenn es darum geht, Besitz- und Machtverhältnisse auf den Kopf zu stellen. (Außerdem stehen ihm Stiefel extrem gut.) Aber Achtung! Auch in dieser Variante ist der Zauberer in der Lage, sich in alles und jeden zu verwandeln. Sogar in eine Maus.
Sergej Gößner aktualisiert das Märchen auf gewitzte und zupackende Weise. In seiner Version finden sich zahlreiche Verweise auf die Gegenwart, die unterhaltsam den Kern der Geschichte ergänzen. Mit großer Lust an der Subversion, an Ungehorsam und Verkleidung werden allzu unumstößlich scheinende Verhältnisse hinterfragt und umgestürzt.
30.10.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
Der gestiefelte Kater
Autoren zu dieser Nachricht:
Gößner, Sergej