Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Ein großer Erfolg wurde die deutschsprachige Erstaufführung der Komödie Carolyns Baby des kanadischen Autors David S. Craig, die am 29. März am Theater Chambinzky in Würzburg unter der Regie von Gwendolyn von Ambesser Premiere feierte. Es spielten Katharina Kolani, Uwe Hansen, Florian Hoffmann, Frank Uckermann, Silke Weller und Brigitte Weber.
Der Kritiker der Mainpost hebt beim Spiel um ein Versöhnungsessen zwischen Eltern und Tochter, bei dem sich schnell Komplikationen einstellen - nicht zuletzt in Form einer schneller als geplant voranschreitenden Geburt -, vor allem die humorvollen Repliken des Großvaters hervor: "Im Prinzip ist die Geburt eines Kindes denkbar einfach – so einfach wie bei einer Kuh. 'Ganz tief reingreifen, einen Huf schnappen und rausziehen.' Diese Weisheit erklingt aus dem Mund von Großvater Russell [...]. Besonders von seinem witzigen Spiel lebt die Europa-Premiere von 'Carolyns Baby' (von David S. Craig) im ausverkauften Würzburger Theater Chambinzky." Damit traf die Komödie nicht zuletzt den Nerv der Zuschauer: "Was bleibt nach dem finalen Fall des Vorhangs? Das Publikum klatscht und stampft. Und: 'Das Leben ist einfach: Geburt, Hochzeit, Tod – und dazwischen 'ne gute Mahlzeit.'"
Carolyns Baby ist noch bis zum 5. Mai zu sehen. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.chambinzky.com.
05.04.2007
Stücke zu dieser Nachricht:
Carolyns Baby
Autoren zu dieser Nachricht:
Craig, David S.