Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund
Frankensteins Braut
Es ist gewiss: Maria hat...
Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner
Gewalt erben
Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...
Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén
Sag es keinem
Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...
UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Johannes Hoffmann für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert
Heute wird der Berliner Stückepreis für junges Publikum im Theater an der...
"Im weißen Rössl" an der Volksoper Wien
Am 7. Dezember war die Premiere von Im weißen Rössl (Ralph Benatzky, Robert...
Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug...
Matin Soofipour Omam mit Deutschem Kindertheaterpreis ausgezeichnet
Für ihr Klassenzimmerstück Raumrauschen erhielt Matin Soofipour Omam den...
"Die Piraten von Penzance" am Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 29.11. war die Premiere der komischen Oper Die Piraten von Penzance von...
UA: "Milch & Schuld" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 6. Dezember wird Sina Ahlers neues Stück Milch & Schuld am Staatstheater...
Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die...
Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen –...
Neu: Charivari 24/25
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können...
Foto: Christian Brachwitz
Zwei mal Anja Hilling im Januar: Am 20.01. kommt Monsun in der Spielstätte Eisenhand des Landestheaters Linz zur Premiere. Regie führt Katharina Schwarz.
Der Drehbuchschreiber Bruno, seine Frau Paula, seine Assistentin Sybille, sie alle führen ein mehr oder weniger leidenschaftsloses Leben. Sie hegen Wünsche, haben Sehnsüchte, haben sich arrangiert mit dem, was ist. Ein schrecklicher Unfall reißt sie aus ihrer Normalität. Ein Kind ist gestorben. Der Einbruch des Todes in die modern geordneten Verhältnisse treibt die Figuren in neue Beziehungen und die Dimension der Vorabendserie reicht für ihr neu zu ordnendes Leben nun nicht mehr aus. Monsun erzählt von der Möglichkeit, im Leben neu anzufangen - vielschichtig, traurig und poetisch, und dabei immer auch ein bisschen heiter.
Das Junge Ensemble am Theater Rüsselsheim bringt am 18. Januar Sinn heraus. Regie führt Boris C. Motzki. Fünf Sinne, fünf Szenen, fünf Klassenzimmerstücke: Sie heißen "Augen", "Nase", "Haut", "Ohren" und "Zunge". Zu sehen sind zehn Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren und ihre möglichen und unmöglichen Lieben, ihren Beziehungen unter extremen Bedingungen.
Weitere Aufführungen am Landestheater Linz: 24.01., 25.01. und 31.01.2011
Weitere Aufführungen am Theater Rüsselsheim: 19.01. und 20.01.2011
28.12.2010