Aktuelle Nachrichten

Premiere "Der Himbeerpflücker" von Fritz Hochwälder
Am 30. November hatte die Komödie Der Himbeerpflücker von Fritz Hochwälder...

Wie viel Populismus vertragen wir?
Links, rechts, liberal, volksnah - die Frage nach politischer Positionierung...

Neu: Charivari 23/24
Charivari 23/24: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2023/24 können...

Philipp Löhle übernimmt Saarbrücker Poetikdozentur
Philipp Löhle übernimmt die zehnte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik....

Rückblick: "Weinprobe für Anfänger" in der Komödie Frankfurt
Die Weinprobe für Anfänger mundet. Am 26.10. feierte die Komödie von Ivan...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Landestheater Marburg
Am 7.10. feierte Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

Rückblick: DSE "Gesichter" von Tove Ditlevsen am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Am 6. Oktober war die Premiere von Gesichter nach dem Roman von Tove...

UA: "Lizzy Carbon" (Zaufke / Lund / Fesler) am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...

Schauspiel: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das Thema des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eines der großen unserer...

Junges Theater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Im Jungen Theater steht das Zusammenrücken und Auseinanderdriften von...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

Ausgezeichnet: Peter Lund / Deutscher Musical Theater Preis
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto...

UA: "Zwei Städte" von Paul Graham Brown am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...

Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Premiere "Der Himbeerpflücker" von Fritz Hochwälder

(c) Moritz Schell

 

Am 30. November hatte die Komödie Der Himbeerpflücker von Fritz Hochwälder Premiere am Theater in der Josefstadt (Regie: Stephanie Mohr). Hochwälder hat in dieser Komödie die Verbrechen des Nazi-Regimes, ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart und den alltäglichen Antisemitismus auf bitterböse und hintergründige Weise verarbeitet.

"Denkt man das Ganze genau durch, müsste jedes Lachen im Halse stecken bleiben. Und dennoch gelingen Stephanie Mohr und dem ziemlich großartigen Ensemble zwei heitere, vor Boshaftigkeit triefende Stunden (...) Ein überzeugender Abend, bei dem man nicht umhinkommt, so manche Parallele zur Gegenwart zu ziehen." (FAZ)
In Hochwälders Komödie "taucht ein Fremder auf und wird mit dem von früher verwechselt, der aus Jux tausende Lagerinsassen erschoss. Sofort gilt er – erstens nicht in ihren Gepflogenheiten des Verschweigens geübt und zweitens, weil alle schuldig sind – als Bedrohung. So mischt sich etwas Verwechslungskomödie in die böse Heimatstudie." (Der Standard)
"Mit Der Himbeerpflücker hat das Theater in der Josefstadt eine bitterböse Satire ausgegraben, die ausgezeichnet zu seinem Ensemble passt. (Falter)

Stücke zu dieser Nachricht:
Himbeerpflücker

Autoren zu dieser Nachricht:
Hochwälder, Fritz