Aktuelle Nachrichten

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Kander, John
John Kander und Fred Ebb werden als eingespieltes, erfahrenes Team meistens zusammen genannt. Etwa gleichaltrig - Kander wurde 1927 in Kansas City, Ebb...


Ebb, Fred
John Kander und Fred Ebb werden als eingespieltes, erfahrenes Team meistens zusammen genannt. Etwa gleichaltrig - Kander wurde 1927 in Kansas City, Ebb...


 

Chicago

Ein Musical-Vaudeville
Buch von Fred Ebb und Bob Fosse
Musik von John Kander
Liedtexte von Fred Ebb
nach dem Theaterstück "Chicago" von Maurine Dallas Watkins
Deutsch von Erika Gesell und Helmut Baumann
4D, 2H, Nebendarsteller, Chor, Ballett
Orchesterbesetzung: Vl, Reed I (S.Sax, Klar, A.Sax, Picc), Reed II (T.Sax, Klar, Picc, S.Sax), Reed III (S.Sax, B.Klar, B.Sax, T.Sax), Trp I, II, Pos I, II, Tb/Kb, Perc/Dr, Bjo, Key I, II
UA: 03.07.1975, 46th Street Theatre New York
DSE: 21.07.1977, Thalia Theater Hamburg

Hinweis:
Eingeschränkte Lizenzierung - Aufführungslizenzen werden derzeit nur für professionelle Bühnen, nach besonderer Genehmigung und mit begrenzter örtlicher Verfügbarkeit vergeben.

Chicago in den 20ern. Die junge, ehrgeizige Vaudeville-Tänzerin Roxie Hart erschießt ihren Liebhaber. Ab sofort wird alles anders: Ihr gehörnter Ehemann, der eigentlich für ein geeignetes Alibi zuständig gewesen wäre, wendet sich ab. Roxie landet im Gefängnis. Dort lernt sie die ebenso korrupte wie spitzfindige Aufseherin Mama Morton kennen. Schnell wird klar, dass sie diejenige ist, an die man sich halten sollte. Wer zahlt, dem besorgt sie Auftritte in dubiosen Nachtclubs, inklusive Billy Flinn, dem besten Strafverteidiger aller Zeiten, der bisher noch jede aus dem Gefängnis geboxt hat. Davon Gebrauch macht ebenfalls Roxies Zellgenossin Velma Kelly. Sie ist nicht nur Tänzerin sondern auch die ungekrönte Königin unter den Mörderinnen und dank Mama Morton beinahe ein richtiger Medienstar. Sie giert nach der Freilassung, vor allem, um weiter an ihrer Karriere zu basteln. Billy Flinn hat da allerdings keine großen Ambitionen, denn er ist in erster Linie scharf auf Roxie und spielt die Damen im weiteren Verlauf kunstvoll gegeneinander aus. Als seinetwegen auch noch die Boulevardjournalistin Mary Sunshine dafür sorgt, dass an Velmas Stelle Roxie zum Star der Klatschblätter wird, ist für Velma alles aus und es beginnt ein Verwirrspiel aus Tricks, Lügen und Eifersucht.

Chicago wurde 1975 am 46th Street Theatre in New York uraufgeführt und ist mit sechs Tony Awards und weit über 1.000 Vorstellungen am Broadway, neben Cabaret, das erfolgreichste Musical von John Kander und Fred Ebb.

Hinweis: Für dieses Werk können an Amateurtheater leider keine Aufführungsrechte vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Premieren zu diesem Stück
22.03.2025, Coburg, Landestheater