www.felix-bloch-erben.de

Mythenspiel

von Herbert Meier
Ein Schauspiel

5D, 22H, zahlreiche Nebendarsteller, Tanzgruppe, Komparsen

UA: 21.07.1991, Freilichtbühne, Schwyz

Mythenspiel wurde zum Anlass der 700-Jahr-Feier der Schweizerischen Eidgenossenschaft geschrieben und ist für eine multimediale Freilichtbühne unter den Gipfeln der zwei "Große Mythen" genannten Berge im Kanton Schwyz konzipiert. Daniel Schnyder schrieb die Musik für die Uraufführung.

Ein Zeitgenosse, Teiler, erlebt nach einem nächtlichen Autounfall im Gebirge eine abenteuerliche Wanderung durch Gegenden und Zeiten der mythischen und der historischen Vergangenheit. Dabei wird er von dem "Nachtreiseführer" Vinz begleitet. Durch alle Szenen hindurch ist er auf der Suche nach seiner Gefährtin Barbara, die nach dem Unfall verschwunden ist. Mythologische Figuren sowie historische Personen (Paracelsus, Erasmus, Pestalozzi) säumen seinen Weg, der in die Tiefen des Unbewussten und durch Materialismus und Fortschrittsglaube hindurch zu einer neuen Identität führt.

Meier lässt hier eine Utopie für die Schweiz aufscheinen, die letztlich weit über nationale Grenzen hinaus weist. Es existiert auch eine Hörspielfassung, die 1998 entstand und erstmals vom DRS gesendet wurde, das "MYTHENhörSPIEL".