Neu: Charivari 23/24
Charivari 23/24: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2023/24 können...
Philipp Löhle übernimmt Saarbrücker Poetikdozentur
Philipp Löhle übernimmt die zehnte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik....
Rückblick: "Weinprobe für Anfänger" in der Komödie Frankfurt
Die Weinprobe für Anfänger mundet. Am 26.10. feierte die Komödie von Ivan...
UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Landestheater Marburg
Am 7.10. feierte Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...
Rückblick: DSE "Gesichter" von Tove Ditlevsen am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Am 6. Oktober war die Premiere von Gesichter nach dem Roman von Tove...
UA: "Lizzy Carbon" (Zaufke / Lund / Fesler) am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...
Schauspiel: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das Thema des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eines der großen unserer...
Junges Theater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Im Jungen Theater steht das Zusammenrücken und Auseinanderdriften von...
DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...
Ausgezeichnet: Peter Lund / Deutscher Musical Theater Preis
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto...
UA: "Zwei Städte" von Paul Graham Brown am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...
UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...
Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...
Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...
UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...
UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...
FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...
Shakespeare, William
Die Lebensgeschichte von William Shakespeare liegt weitgehend im Dunkeln und die Urheberschaft seiner Werke ist nicht zufriedenstellend geklärt, so ist der...
Fried, Erich
Erich Fried wurde am 6. Mai 1921 in Wien als Sohn eines Spediteurs und einer Grafikerin geboren. Er schrieb bereits als Gymnasiast und war Mitglied einer...
(Twelfth Night, Or What You Will)
Deutsch von Erich Fried
3D, 11H, Nebendarsteller
Erster Akt, erste Szene
HERZOG
Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist,
Spielt weiter! Mehr und mehr! daß übersättigt
Mein Appetit erkranke und dran sterbe.
D i e Weise nochmals! - hört, wie sie dahinstirbt:
Ah, die ergriff mein Ohr wie süßer Südwind,
Der haucht auf einen Abhang voller Veilchen
Und Düfte stiehlt und gibt. - Genug! nicht mehr!
Es ist nicht länger so süß wie vorher.
O rascher, launischer Geist der Liebe! nichts
- Wenn du auch wie der Ozean alles aufnimmst -
Strömt ein in dich, das nicht schon nach Minuten
Gleichviel, wie stark und hoch es war, im Wert
Zu niedrem Preis fällt; so voll Eigensinn
Ist Liebe, daß nur sie zum Sinn sich eignet.
CURIO
Geht ihr nicht jagen, Herr?
HERZOG
Was, Curio?
CURIO
Den Hirsch.
HERZOG
Ach, ja; ein edles Wild. Mir liegts am Herzen:
Als ich zuerst Olivia sah, da wars mir,
Als heile sie die Luft von jedem Gifthauch;
Und ich war augenblicks zum Hirsch verwandelt,
Und grausam reißenden Hunden gleich verfolgen
Meine Begierden mich seither.
(...)