von Renate Ahrens
1D, 2H
frei zur UA
Renate Ahrens' Stück Der Nachlass schildert einen markanten Fall einer Rückkehr verdrängter Geschichte in die Gegenwart.
Der erfolgreiche Schriftsteller Roland Lapke hat mit der Biographie über seine heldenhafte Mutter, die während des Krieges einen Juden vor den Nazis versteckt hatte, den Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Seine jüdische Frau und sein Sohn Sven freuen sich zunächst mit ihm. Doch den Sohn führt die Recherche in ganz konträre Geschichtserzählungen über seine Großmutter, die bewiesenermaßen die Schuld am Tod einer Jüdin trägt und dem NS-Regime gar nicht so abgeneigt war. Am nächsten Tag steht der Skandal bereits in der Zeitung, vom Vater selbst verfasst. Frau und Sohn sind bereit, ihm zu verzeihen, doch vor sich selbst hat Roland Lapke versagt.
Der Nachlass verhandelt in unverblümter Ehrlichkeit, welches Erbe Nachkriegsgenerationen tragen und stellt die Frage danach, wie mit dieser Verantwortung umgegangen werden kann.