Schamparadies
von
Sina Ahlers
Schleifpunkt
von
Maria Ursprung
Halt mich auf
von
Annika Henrich
Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins
von
Vera Schindler
Verbindungsfehler
von
Julian Mahid Carly
Teile (hartes Brot)
von
Anja Hilling
Bombe!
von
Abdul Abbasi und Philipp Löhle
Gott Vater Einzeltäter
von
Necati Öziri
Leben und Sterben in Wien
von
Thomas Arzt
Im Umbruch
von
Olivier Garofalo
Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)
von
Ariane Koch
Geld, Parzival
von
Joël László
brand
von
Volker Schmidt
Krasnojarsk
von
Johan Harstad
Und das Wort war Gott
von
Kit Redstone
Die zwei Päpste
von
Anthony McCarten
Feuersturm
von
David Paquet
Wie der Vater, so der Sohn
von
Clément Michel
Noch einen Augenblick
von
Fabrice Roger-Lacan
Wolf unter Wölfen (Oper)
von
Søren Nils Eichberg , Hans Fallada und John von Düffel
Leonce und Lena (Oper)
von
Erich Zeisl und Hugo Königsgarten
Der Mann mit dem Lachen
von
Frank Nimsgern , Tilmann von Blomberg , Alexander Kuchinka und Victor Hugo
Der Hauptmann von Köpenick
von
Heiko Stang und Carl Zuckmayer
Wegklatschen. Applaus für Bonnie und Clyde
von
Sergej Gößner
Paul*
von
Eva Rottmann
Soko Pisa - Die DDR in 40 Minuten
von
Jörg Menke-Peitzmeyer
No Planet B
von
Nick Wood
Polly
von
Fabrice Melquiot
Das Gewicht der Ameisen
von
David Paquet
Und alles
von
Gwendoline Soublin
Die gar schröckliche Geschichte vom Kleinen Dings
von
Lena Ollmark und Magnus Båge
König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?
von
Katrin Lange
Jannik und der Sonnendieb
von
Henry Mason
Mein Jimmy
von
Werner Holzwarth
Sasja und das Reich jenseits des Meeres
von
Frida Nilsson
Der Katze ist es ganz egal
von
Franz Orghandl
Rot ist doch schön
von
Lucia Zamolo
Neue Reisende
von
Tine Høeg
Serpentinen
von
Bov Bjerg
Hawaii
von
Cihan Acar
Porter, Cole
Cole Porter, eine der wichtigsten Persönlichkeiten des amerikanischen Showgeschäfts und neben Irving Berlin ungekrönter Herrscher des Broadway, wurde am 9....
Spewack, Samuel
Samuel (Sam) Spewack wurde am 16. September 1899 in Bachmut, im damaligen Russischen Kaiserreich geboren. Nach erfolgreichem Studium am Columbia College,...
Spewack, Bella
Bella Cohen Spewack, geboren am 25. März 1899 in Bukarest, siedelte nach der Scheidung ihrer Eltern zusammen mit ihrer Mutter in die USA über. Nach...
(Kiss Me, Kate)
Eine musikalische Komödie
Buch von Samuel und Bella Spewack
Musik und Gesangstexte von Cole Porter
Neue Orchestration von Don Sebesky (Broadway 1999)
Deutsch von Günter Neumann
3D, 6H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Neufassung Broadway 1999 (Arrangement von Don Sebesky): Reed I (Fl, Picc, Klar, S.Sax, A.Sax), Reed II (Fl, Klar, A.Sax), Reed III (Fl [alt.Ob], Ob, EH,, Klar, S.Sax [alt.Klar], T.Sax) Reed IV (Klar, B-Klar, Fg, Bar.Sax), Hr, Trp I (Flügel Hr und PiccTrp), Trp II (Flügel Hr und PiccTrp), Pos (B.Pos), [Tb],Perc I, II, Hrf, Git (Mand, Laute), Keyb, Vl I, Vl II, Va, Vc, B
UA: 30.12.1948, New Century Theatre New York
Vor der Premiere von Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung". Fred Graham und Lilli Vanessi, ein geschiedenes Ehepaar, spielen die Hauptrollen. Obwohl beide inzwischen ihre eigenen Wege gehen, lieben sie einander immer noch, ohne es zuzugeben.
Fred hat Blumen für seine neue Flamme, Lois Lane, bestellt. Diese werden aber durch ein Versehen in Lillis Garderobe abgegeben, die darüber so glücklich ist, dass sie Fred ihre Liebe gesteht. Als sie später auf der Bühne die wahren Hintergründe erkennt, ist sie sauer, spielt widerspenstiger als vorgesehen und droht mit dem Abbruch der Vorstellung. Fred hat aber noch ein weiteres Problem. Da ein Mitglied seiner Truppe Spielschulden unter seinem Namen gemacht hat, erscheinen zwei kriminelle Geldeintreiber und bedrohen ihn. Fred erklärt, er könne ihnen nur die Abendeinnahmen zur Verfügung stellen, da Lilli aber nicht weiterspielen wolle, seien auch diese gefährdet. Nun zwingen die Gangster Lilli zum Weiterspielen und überwachen als Mitglieder der Statisterie den weiteren Verlauf der Vorstellung. Mit berechtigtem Zorn spielt sich die betrogene Lilli gewaltig in Rage.
Als die Gangster erfahren, dass sie einen neuen Chef bekommen haben, der seinen Vorgänger liquidiert hat, beenden sie ihr Gastspiel vorzeitig. Nun hat Lilli Oberwasser. Sie beschließt, das Theater zu verlassen und einen Millionär zu heiraten. Fred malt ihr in der Garderobe eine langweilige Zukunft aus, und Lilli entdeckt, dass auch Fred sie immer noch liebt, läuft aber dennoch davon. Kurz vor ihrem Auftritt im inzwischen weitergelaufenen Stück, glaubt Fred, das Publikum vom Verschwinden der Hauptdarstellerin informieren und die Vorstellung abbrechen zu müssen. Lilli aber ist zurückgekehrt. Sie hat sich für das Theater und für Fred entschieden. Beide finden im Stück und im Leben neu zusammen.
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
Premierenberichte zu diesem Stück vorhanden
Dieses Musical ist auch in folgenden Fassungen erhältlich:
Kiss Me, Kate / Broadway 1999 / Neu-Übersetzung Susanne F. Wolf
Deutsch von Susanne Felicitas Wolf
Kiss Me, Kate / Broadway 1999 / Neubearbeitung Peter Lund
Kiss Me, Kate / große Fassung
Deutsch von Günter Neumann