Aktuelle Nachrichten

Amir Gudarzi wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim
Amir Gudarzi wird zur Spielzeit 2023/24 neuer Hausautor am Nationaltheater...

Schauspiel: Klasse – Milieu – Herkunft
Woher ein Mensch kommt und welche Chancen er im Leben hat: Die Diskurse um...

Junges Theater: Klasse – Milieu – Herkunft
Das Elternhaus bestimmt die Zugangsbedingungen zur gesellschaftlichen...

Walter Jens zum 100. Geburtstag: "Universelles Wissen und Brillanz der Sprache"
"Rhetorikprofessor, Schriftsteller, Polemiker, republikanischer Redner,...

Rückblick: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
Am 18.02. erlebte die Oper Tom Sawyer (Libretto von John von Düffel, Musik...

Rückblick: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 29.1. war die Uraufführung von Pirsch am Deutschen Theater Göttingen...

"Der fabelhafte Die" von Sergej Gößner x 3
Das Stück Der fabelhafte Die von Sergej Gößner hatte im Februar an drei...

Calixto Bieito inszeniert "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart
Calixto Bieito inszeniert Cabaret am Schauspiel Stuttgart – die Premiere ist...

DSE: "Das Mädchen Wadjda" am Westfälischen Landestheater
Am 23. Februar feiert Das Mädchen Wadjda von Haifaa Al Mansour seine...

"Wenn soziale Wärme nicht bloß ein geflügeltes Wort wäre" – POLAR von Sokola//Spreter in Wien
Mit ihrem Entwurf zu Polar gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den...

UA: "Wunsch und Widerstand" von Thomas Arzt
Am 11. Februar war am Vorarlberger Landestheater Bregenz die Uraufführung von...

Grenzgänge: Junge Stücke für mehr Solidarität
1992, 1994, 2001, 2003, 2015, 2022: Anlässe und Gründe, warum Menschen ihre...

"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von...

DSE: "Und alles" von Gwendoline Soublin am Theater Konstanz
Am 12. Januar feiert Und alles von Gwendoline Soublin, in der Übersetzung von...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Wilde, Oscar
Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde kam am 16. Oktober 1854 in Dublin zur Welt. Er besuchte 1864-1871 die Portora Royal School in Enniskillen und studierte...


Kohlmayer, Rainer


 

Bunbury

(The Importance of Being Earnest)
Übersetzung und Bearbeitung von Rainer Kohlmayer
4D, 5H

Zwei Freunde haben jeweils eine Person erfunden, um ihr Leben freier gestalten zu können: Algernon einen kranken Freund namens Bunbury auf dem Land und der auf dem Land lebende Dandy John einen leichtlebigen Bruder namens Ernest in London. Wildes witzigste und erfolreichste Komödie lebt von den turbulenten Verwicklungen und vom Spiel um die Doppeldeutigkeiten der Namen und Personen.

"Bei meiner Neuübersetzung von Wildes Gesellschaftkomödie ging es mir darum, die Dialoge auch im Deutschen mit geschliffenem Witz und dramatischem Leben zu erfüllen. Daher habe ich großen Wert auf die "Sprechbarkeit" des Textes gelegt. Ein Theaterstück ist nicht für die Bibliothek, sondern für die Bühne geschrieben. Wildes Text geht leicht von der Zunge, die Sprache ist elegant, witzig und gestochen klar.. Meine Übersetzung folgt möglichst genau dem Satzrhythmus des Originals.
Ein weiterer Punkt, der mir ganz besonders am Herzen lag, ist, daß die "Sprechweise" der einzelnen Figuren keineswegs so einheitlich ist, wie das in vielen bisherigen Übersetzungen den Anschein hatte. Es war also notwendig, durch die stilistische Verwendung von Fremdwörtern, Fachsprache, rhetorischen Figuren, durch Floskeln und Wortwitz, durch Gekünstleltes und Spontanes usw. der individuellen Figurensprache des Originals gerecht zu werden. Wilde war ein Meister der Nuancen." (Rainer Kohlmayer)

Die vollständige Fassung des Reclamheftes ist ebenfalls im Programm: Bunbury.

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch