Der Ring des Nibelungen
28.01.2022, Zürich, Schauspielhaus
Liberté oh no no no
14.01.2022, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
Anfang und Ende des Anthropozäns
19.11.2021, Nürnberg, Staatstheater
Hedwig and the Angry Inch
23.10.2021, Hannover, Niedersächsische Staatstheater
Slapstick
16.10.2021, Zittau, Gerhart-Hauptmann-Theater
Ein Lebensgefühl
16.10.2021, Basel, Theater
Der fabelhafte Die
16.10.2021, Konstanz, Stadttheater
Taumel und Tumult
14.09.2021, Linz, Theater Phönix
Mord im Orientexpress
24.07.2021, Berlin, Theater am Kurfürstendamm
Einfache Leute
20.06.2021, Mainz, Staatstheater
![]() | Hamsun, Knut |
Knut Hamsun wurde 1859 in Norwegen geboren. Nach ersten literarischen Arbeiten und einem wechselvollen Leben in Norwegen und den USA veröffentlichte er 1890 seinen Roman "Hunger". Es folgten u.a. die Erzählung "Pan" (1894) sowie die Romane Mysterien (1892), Victoria (1898) und "Segen der Erde" (1917), für den er 1920 den Literaturnobelpreis bekam. Durch seine offene Sympathie für die deutsche Besetzung Norwegens ab 1940 gilt er nicht nur als einer der literarisch bedeutendsten, sondern auch als einer der umstrittensten Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Neben Prosa-Werken und essayistischen und journalistischen Texten schrieb Hamsun auch sechs Dramen: die Kareno-Trilogie über den Philsophen Ivar Kareno mit den Stücken An des Reiches Pforten (1895), Spiel des Lebens (1896) und Abendröte (1898); sowie Munken Vendt (1902), Königin Tamara (1903) und Vom Teufel geholt (1910). Er starb 1952 auf seinem Anwesen Nørholm.
Deutsch von Christian Morgenstern
2D, 5H
Werk aus dem Programm des Theaterverlag
Dieses Stück ist Teil von: