Und das Wort war Gott
02.02.2023, Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater
Mieter
DSE
03.02.2023, Mainz, Staatstheater
Vater
03.02.2023, Celle, Schlosstheater
Super High Resolution
DSE
03.02.2023, Kassel, Staatstheater
Cabaret / Fassung Chris Walker
04.02.2023, Krefeld, Vereinigte Bühnen Krefeld Mönchengladbach
Wie werde ich reich und glücklich?
04.02.2023, Halberstadt, Nordharzer Städtebundtheater
Der Sittich
04.02.2023, Wiesbaden, Kammerspiele Wiesbaden e.V.
Kleine Eheverbrechen
08.02.2023, Stuttgart, Theaterschiff Stuttgart
Alle aktuellen Premieren
Archiv
![]() | Segal, Nina | |
© Aissatou Marie Balde |
Nina Segals Debüt Nachts (bevor die Sonne aufgeht) wurde 2016 am Gate Theatre in London uraufgeführt (DSE am Staatstheater Mainz 2019). Nina Segal war für den Yale Drama Prize 2016 und für die Andrian Pagan Award 2015 nominiert. Sie schreibt zurzeit Stücke im Auftrag des Bush Theatres und des HighTide Theatres in London. Mit Big Guns erschien ihr erstes Stück in deutscher Übersetzung (DSE am Stadttheater Ingolstadt 2019).
(In the Night Time (Before The Sun Rises))
von Nina Segal
Deutsch von Thomas Arzt
2 Darsteller*innen
UA: 04.02.2016, The Gate Theatre London
DSE: 14.12.2019, Staatstheater Mainz
Über die Dauer einer Nacht versuchen zwei Eltern, ihr schreiendes Kind zu beruhigen. Aber wie die Stunden sich ziehen, so dehnt sich auch die Welt um sie herum, und die Dunkelheit zieht ein ins Kinderzimmer. Die Gutenachtgeschichten werden düsterer und zweifelnder, Sorgen und Ängste machen sich breit. Tief in der Nacht befragen die Eltern ihre eigene Geschichte: Ist dies das Leben, das sie führen wollten? War es richtig, ein Kind in diese zerrissene Welt zu bringen? Besteht die Möglichkeit, alles ganz neu zu erzählen?
Nina Segal thematisiert die Bedingungen heutiger Elternschaft und trifft dabei den Nerv einer jungen Generation: Welches Leben ist erstrebenswert, wenn die Möglichkeiten unendlich erscheinen, aber auf der Straße die Sirenen heulen und in den Nachrichtenkanälen die Erde auseinanderzubrechen droht? Replik um Replik, mit feiner Poesie und in eingängigem Sprachrhythmus versuchen die beiden Figuren, dem Disparaten in der Welt eine Form und sich selbst einen Platz zu geben - bevor die Sonne aufgeht.
"Eine der Freuden an Segals klugem Text ist, wie sie eine Verbindung über das Häusliche hinaus in die tief verwurzelten Ängste im Herzen der Gesellschaft zieht. (...) Ein geistreiches, mutiges und herausforderndes Debüt, das ebenso klug und witzig ist wie provokativ." (The Stage)
"Nina Segal verwandelt die Kinderstube in einen Schauplatz, an dem das besorgte Elternpaar auf eigene Albträume und globale Katastrophen trifft." (The Guardian)