Aktuelle Nachrichten

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...

Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...

2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...

Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...

UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...

"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...

Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...

"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...

Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...

Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler Wolkenrotz 8+ Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Thilo ReffertReffert, Thilo
© gezett 

Thilo Reffert wurde 1970 in Magdeburg geboren und wollte Arzt werden. Später wollte er Regisseur werden und ging nach Berlin. Dort wurde er Dramaturg und Vater. In Fach- und Familienkreisen galt seine Berufswahl damit als abgeschlossen. Doch 2010 erschien sein erstes Kinderbuch und seitdem schreibt Thilo Reffert rund um die Uhr für Kinder: Theaterstücke, Hörspiele und Bücher.


Weitere Informationen zu Thilo Reffert

 

Linie 912

von Thilo Reffert
ab 8 Jahren
2 Darsteller*innen
UA: 26.03.2023, Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz

Zehn Menschen müssen an diesem Morgen zum Bus. Und zehn Rollen hat dieses Theaterstück – aber ausgerechnet heute sind alle Schauspieler*innen verhindert – bis auf eine*n. Wie gut, dass die Souffleuse / der Souffleur zwar keine Spielverpflichtung im Vertrag hat, aber die Bühne im Blut! Aus der Not wird schnell eine Tugend: Zehn Mal spielen sie zu zweit die gleiche halbe Stunde durch, immer aus einer anderen Perspektive. So erzählen sie die Geschichte von Leon, der heute eimerweise Pech hat … und Geburtstag! Die Geschichte von Nuno und Tami, wie sie diesen Geburtstag und eine alte Freundschaft retten. Vom Baby Rubi, dem immerzu nur Milch schon sauer aufstößt! Und ihrem Bruder Uland, der den Planeten eigentlich verlassen will. Vom besten Busfahrer der Welt! Von fliegenden Muffins und quietschenden Reifen und einer Torte mit geheimnisvoller Aufschrift.
In und um den Bus der Linie 912 kreuzen sich zehn Lebenswege und sind danach nicht mehr die gleichen. Und obwohl der Zufall kräftig mitmischt, sind es immer menschliche Entscheidungen, die dem Leben seine Richtung geben, es aus der Kurve tragen oder zurück in die Spur bringen.

Mit hoher dramaturgischer Spannung und scharfsinnigem Humor zeigt Thilo Reffert, dass sich eine Wahrheit immer aus mehreren Perspektiven zusammensetzt.

Hinweis: Für dieses Werk können an Amateurtheater leider keine Aufführungsrechte vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen