Aktuelle Nachrichten

Amir Gudarzi wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim
Amir Gudarzi wird zur Spielzeit 2023/24 neuer Hausautor am Nationaltheater...

Rückblick: "Wann, wenn nicht jetzt?" von Olivier Garofalo am Wolfgang Borchert Theater
Am 9.3. war die Uraufführung von Wann, wenn nicht jetzt? am Wolfgang Borchert...

Schauspiel: Klasse – Milieu – Herkunft
Woher ein Mensch kommt und welche Chancen er im Leben hat: Die Diskurse um...

Junges Theater: Klasse – Milieu – Herkunft
Das Elternhaus bestimmt die Zugangsbedingungen zur gesellschaftlichen...

Walter Jens zum 100. Geburtstag: "Universelles Wissen und Brillanz der Sprache"
"Rhetorikprofessor, Schriftsteller, Polemiker, republikanischer Redner,...

Rückblick: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
Am 18.02. erlebte die Oper Tom Sawyer (Libretto von John von Düffel, Musik...

Rückblick: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 29.1. war die Uraufführung von Pirsch am Deutschen Theater Göttingen...

"Der fabelhafte Die" von Sergej Gößner x 3
Das Stück Der fabelhafte Die von Sergej Gößner hatte im Februar an drei...

Calixto Bieito inszeniert "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart
Calixto Bieito inszeniert Cabaret am Schauspiel Stuttgart – die Premiere ist...

DSE: "Das Mädchen Wadjda" am Westfälischen Landestheater
Am 23. Februar feiert Das Mädchen Wadjda von Haifaa Al Mansour seine...

"Wenn soziale Wärme nicht bloß ein geflügeltes Wort wäre" – POLAR von Sokola//Spreter in Wien
Mit ihrem Entwurf zu Polar gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den...

UA: "Wunsch und Widerstand" von Thomas Arzt
Am 11. Februar war am Vorarlberger Landestheater Bregenz die Uraufführung von...

Grenzgänge: Junge Stücke für mehr Solidarität
1992, 1994, 2001, 2003, 2015, 2022: Anlässe und Gründe, warum Menschen ihre...

"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von...

DSE: "Und alles" von Gwendoline Soublin am Theater Konstanz
Am 12. Januar feiert Und alles von Gwendoline Soublin, in der Übersetzung von...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von David PaquetPaquet, David

David Paquet lebt in Montreal und schreibt Theaterstücke und Hörspiele. 2010 wurde er mit dem Govenor General's Award, dem wichtigsten Literaturpreis Kanadas, ausgezeichnet. Mit seinen Stücken war er bereits mehrfach zum Festival Primeurs in Saarbrücken eingeladen.

 

Das Gewicht der Ameisen

(Le poids des fourmis)
Deutsch von Frank Weigand
2D, 2H
DSE: 05.09.2020, Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorf

Die Welt ist in einem so beschissenen Zustand, dass man darüber verzweifeln könnte: Jeanne ist aggressiv und frustriert, Olivier ist mitfühlend und depressiv. Und genau deshalb hält sie der Direktor ihrer Schule, auch nicht gerade ein Sonnenscheinchen, für die richtigen Kandidaten als Schülersprecher. Die beiden finden sich unversehens im Wahlkampf wieder und sehen schnell ein, dass man mit leeren Versprechungen weiter kommt als mit dem Willen zu echter Veränderung. Aber gleichzeitig lernen sie, ihre eigenen Schwächen zu akzeptieren – und auch wenn das Stück mit dem Tod endet, kommt es zu einem kostbaren, versöhnlichen Moment.

Tiefster Weltschmerz und unerschrockener Humor gehen in David Paquets Text eine unvergleichliche Mischung ein. Diese wird auch von dem scheinbar unerschöpflichen Personal skurriler Nebenfiguren befördert. So treten neben vielen anderen auf: die betrunkene Buchhändlerin, Bertha aus der Mensa, Gabielle mit den großen Möpsen und der Engel Raoul.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen