Zeugin der Anklage
01.10.2023, Berlin, Kriminaltheater
Hokuspokus
01.10.2023, Altenburg, Theater & Philharmonie Thüringen, Landestheater Altenburg
Im weißen Rössl
03.10.2023, Wien, Theaterverein Wiener Metropol
Raumrauschen
UA
04.10.2023, Karlsruhe, Badisches Staatstheater
Der kleine Horrorladen
05.10.2023, Bamberg, Theater im Gärtnerviertel
Kleine Eheverbrechen
05.10.2023, Berndorf, Stadtgemeinde Berndorf
La Cage aux Folles
06.10.2023, Greifswald, Theater Vorpommern
Die Tagebücher von Adam und Eva
06.10.2023, Offenburg, Theater Eurodistrict BAden ALsace
Alle aktuellen Premieren
Archiv
![]() | Michel, Clément |
Clément Michel, 1974 in Paris geboren, ist Autor, Schauspieler und Regisseur. Er feierte seine ersten Erfolge mit dem Stück "Le Carton", das zwischen 2001 und 2004 in Paris am Lucernaire, an der Comédie de Paris und am Théâtre des Variétés zu sehen war. Nicht minder erfolgreich waren seine Stücke "Début de fin de soirée", "Le grand bain" sowie Trennung für Feiglinge, die alle in den Folgejahren in Paris zur Uraufführung gelangten. Letzteres wurde durch die deutschsprachige Erstaufführung am Neuen Theater Hannover hierzulande ein permanenter Erfolg und international ebenfalls in Russland, Korea, Spanien, Mexiko und in der Türkei gespielt. Als Drehbuchautor und Regisseur zeichnete er 2013 für den Film "La stratégie de la poussette" verantwortlich. Er arbeitet derzeit an unterschiedlichen Projekten für Kino und Theater.
(Père ou fils)
Deutsch von Charlotte Höcher
3D, 3H
UA: 02.10.2019, Théâtre de la Renaissance Paris
frei zur DSE
Was passiert, wenn sich Vater und Sohn plötzlich im falschen Körper wiederfinden? Bertrand Delorme ist Lokalpolitiker, hat nur ein rudimentäres Privatleben und befindet sich in der heißen Phase des Wahlkampfs. Sein Sohn Alexandre ist Maler, kifft gern und hält sich mit Kunstfälschungen über Wasser. Die beiden sehen sich selten und wenn, dann streiten sie sich. Nach einem solchen Treffen wachen sie morgens auf – und sind im Körper des anderen gefangen! Während Bertrand just an diesem Tag ein wichtiges Fernseh-Interview geben soll, muss Alexandre einem Hehler ein fertiges Bild liefern. Zwangsläufig und widerwillig tauschen sie die Rollen, doch als auch noch Alexandres Verlobte und Bertrands Ex-Frau auftauchen, müssen Vater und Sohn schnellstmöglich Team-Geist entwickeln…
Wie der Vater, so der Sohn ist eine temporeiche Komödie, mit der Clément Michel (Trennung für Feiglinge, Freundschaft auf Rechnung) erneut sein Talent für Timing, Situationskomik und schonungslose Wortgefechte unter Beweis stellt. Mit leichter Hand adaptiert er das Körpertausch-Motiv für die Bühne und zeichnet gleichzeitig das liebevolle Porträt einer Vater-Sohn-Beziehung.
Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.