von Philipp Löhle
Besetzung variabel
UA: 29.10.2016, Staatstheater, Stuttgart
In einer kleinen Stadt produziert ein schwäbischer Vorzeigebetrieb eines der weltweit meistverkauften Sturmgewehre. Etwa 640 Personen verdienen ihren Lebensunterhalt mit einem Gerät, das dazu dient, zu töten. Der Betrieb in der baden-württembergischen Provinz erwirtschaftete nach Eigenaussage 235 Millionen Euro im Jahr 2012. Trotz strenger deutscher Richtlinien für den Rüstungsexport tauchen die Gewehre aus schwäbischer Produktion immer wieder in den Krisengebieten dieser Welt, z. B. in den Händen mexikanischer Drogendealer oder auf den Videos syrischer IS-Kämpfer auf.
15 Episoden nähern sich auf ganz unterschiedliche Weise – in dokumentarischer Form, als Märchenspiel, Erzähltheater bis hin zur Detektiv-Story – den Geschichten hinter dem deutschen Exportschlager an.