Der Vorname
26.06.2020, Baden-Baden, Theater
Bombe!
13.03.2020, Göttingen, Deutsches Theater
Der Sohn
23.10.2019, Hamburg, St. Pauli Theater
Der Name der Rose
09.08.2019, Erfurt, Theater
Die Verlobung in St. Domingo - Ein Widerspruch
04.04.2019, Zürich, Schauspielhaus
Der Hase mit den Bernsteinaugen
06.04.2019, Linz, Landestheater
Am Rand (ein Protokoll)
09.03.2019, Nürnberg, Staatstheater
Die Jüdin von Toledo
01.11.2018, Bochum, Schauspielhaus
Hunger
19.10.2018, Berlin, Deutsches Theater
Effi
19.09.2018, Berlin, Theater an der Parkaue
![]() | Harstad, Johan | |
© John Erik Riley |
Johan Harstad, geboren 1979 in Stavanger, ist einer der profiliertesten Autoren der skandinavischen Literatur. Sein Roman „Max, Mischa und die Tet-Offensive“ sorgte seit seinem Erscheinen in Norwegen 2015 international für Furore und erschien 2019 auch auf deutsch. Zu seinen Stücken zählen neben Krasnojarsk die Texte „Etc.“ (2010) und „Washingtin“ (2007). Harstad wurde u. a. mit dem Ibsenpris und dem Doblougpris der Svenska Akademie ausgezeichnet. Er lebt in Oslo.
(Krasnoyarsk)
Deutsch von Elke Ranzinger
1D, 2H
UA: 23.01.2010, Café Teatret Kopenhagen
DSE: 19.12.2020, Schauspielhaus Graz Graz
Welche Geschichten wollen wir uns erzählen, wenn die Welt untergegangen ist? Wie soll die Gesellschaft aussehen, die wir nach der Apokalypse neu aufbauen? Und hängen beide Fragen miteinander zusammen? Mit erstaunlicher Gelassenheit und großer Poesie erzählt Johan Harstad vom Untergang und, schemenhaft und mit vielen Fragezeichen versehen, vom Neuanfang. Formal hat er den Text mit großer Offenheit ausgestattet, die ganz unterschiedliche Umsetzungen vorsieht.
Nachdem eine Naturkatastrophe das meiste Leben und alle Gesellschaftsformen auf der Erde zerstört hat, streift ein Anthropologe durch das menschenleere Gebiet zwischen Russland und China. Er ist im Auftrag einer Gruppe von Überlebenden auf der Suche nach verwertbaren Überresten der untergegangenen Kultur. Entgegen aller Erwartungen trifft er eines Tages auf eine junge Frau, die einen Koffer voller Erlebnisberichte und Zeugnisse der alten Welt bei sich hat. Diesen Fund wird er wohl leider nicht lange geheim halten können.