Aktuelle Nachrichten

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...

Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...

2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...

Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...

UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...

"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...

Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...

"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...

Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...

Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler Wolkenrotz 8+ Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Labiche, Eugène
»Ich habe mich fast ausschließlich dem Studium des Bourgeois, des Philisters gewidmet, dieses Tier bietet zahllose Möglichkeiten; es ist unerschöpflich.«...


Kohlmayer, Rainer


 

Ein Florentinerhut

Deutsch von Rainer Kohlmayer
5D, 11H

Pferd frisst Hut! Das könnte als Schlagzeile den Beginn des Stückes markieren. Die dramatischen Auswirkungen des kleinen Missgeschicks hätte sich Fadinard allerdings kaum ausmalen können. Weil sein Pferd mit diesem Imbiss das außereheliche Techtelmechtel einer verheirateten Dame entlarvt hat und von ihrem jähzornigen Liebhaber zur sofortigen Ersetzung der Kopfbedeckung erpresst wird, jagt Fadinard ausgerechnet an seinem Hochzeitstag kreuz und quer durch Paris, um einen identischen Florentinerhut aufzutreiben. Die nichtsahnende, etwas tölpelhafte Verwandtschaft vom Lande ist ihm dabei stets auf den Fersen und sorgt immer wieder für ein heillos komisches Durcheinander. Gegen Schluss wird die Spannung immer größer, weil sich auch der Ehemann der Hutbesitzerin brutal einmischt. Fadinard rettet das happy end mit Eleganz und dank einem überraschenden Hochzeitsgeschenk. Labiche gelang mit dem FLORENTINERHUT das Meisterwerk der Situationskomödie schlechthin, das Stück bietet aber auch herrliche Rollen für Charakterkomik.

Rainer Kohlmayer hat den schnörkellosen Stil Labiches präzise und mit feinem Gespür für den atemberaubenden Rhythmus des Textes ins Deutsche übertragen. Für den Dialogwitz des Originals findet er ebenso treffende Übertragungen wie für die parodistischen Liedtexte.

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch

Der Florentinerhut