Das Abschiedsdinner
27.09.2023, Göttingen, Deutsches Theater
La note
UA
28.09.2023, Paris, Théâtre des Bouffes-Parisiens
Cabaret / Fassung Chris Walker
29.09.2023, Leipzig, Schauspiel
Venedig im Schnee
29.09.2023, Rostock, Compagnie de Comédie
Die Orestie
29.09.2023, Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater
Big Guns
29.09.2023, Plauen, Theater Plauen-Zwickau
Die kahle Sängerin
30.09.2023, Berlin, Deutsches Theater
Der Besuch der alten Dame
30.09.2023, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Labiche, Eugène
»Ich habe mich fast ausschließlich dem Studium des Bourgeois, des Philisters gewidmet, dieses Tier bietet zahllose Möglichkeiten; es ist unerschöpflich.«...
(Célimare le bien-aimé)
Deutsch von Rainer Kohlmayer
2D, 5H
Célimare, eingefleischter Junggeselle, Bonvivant und Schwerenöter, will ein neues Leben beginnen: Er will endlich heiraten. Und zwar Emma, eine junge Frau, deren Eltern von der Heirat rundherum begeistert sind. Doch der Bruch mit seinem alten Leben ist nicht ganz so einfach: Célimares Strategie für ungestörte Romanzen war es stets, Hausfreund und Freund des Hauses in Personalunion zu sein. Und so ist er eng befreundet mit zwei geprellten Ehemännern, die durchaus besitzergreifend und betreuungsintensiv sind – und so gar nicht verstehen, warum ihr lieber Célimare auf einmal keine Zeit mehr für sie hat. Und dann tauchen auch noch kompromittierende Liebesbriefe auf! Célimare dreht und windet sich, schmeichelt, lügt und taktiert an allen Fronten. Alle sind ihm verfallen – außer Emma. Die setzt ihm schließlich ein Ultimatum…
Mit Célimare hat Labiche einen charmanten Egomanen geschaffen, der in seinem kreativen Umgang mit der Wahrheit etwas ausgesprochen Zeitgenössisches hat. Fake-News, Kommerzialisierung von Freundschaften, Männer, die sich selbst über- und ihre Frauen unterschätzen – Rainer Kohlmayers Neu-Übersetzung bringt den Vaudeville-Klassiker sprachlich zeitlos, pointiert und äußerst unterhaltsam ins Heute.
Werk aus dem Programm des Theaterverlag
weitere Labiche-Neu-Übersetzungen von Rainer Kohlmayer: