Aktuelle Nachrichten

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...

Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...

2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...

Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...

UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...

"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...

Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...

"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...

Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...

Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler Wolkenrotz 8+ Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Brown, Paul Graham
Der Engländer Paul Graham Brown ist ein Multitalent. Er schreibt, komponiert, inszeniert, produziert und spielte in zahllosen Musicals für eine Vielzahl an...


Lyons, James Edward
Seit 1980 lebt und arbeitet der in New York geborene Autor und Theaterregisseur in Deutschland. Der Fulbright-Stipendiat studierte Schauspiel und Regie an...


 

Vermisst!

(The Missing Days Of Agatha Christie)
Was geschah mit Agatha Christie?
Ein Musical-Krimi von Paul Graham Brown und James Edward Lyons
2D, 2H
Orchesterbesetzung: Kl/Keyb
UA: 14.04.2023, Kleines Theater am Südwestkorso Berlin

Ein wahrer Krimi: An einem kalten Abend im Jahre 1926 verschwindet Krimi-Autorin Agatha Christie spurlos. Nun sucht ganz England nach ihr, und befürchtet Schlimmes. Was geschah wirklich mit ihr? Seit fast hundert Jahren ranken sich darum Legenden.

Untergetaucht in einem abgelegenen Hotel in Yorkshire, versucht Agatha die Scherben ihrer zerbrochenen Ehe aufzusammeln. Wie konnte ihre einst schillernde Beziehung mit dem schneidigen Fliegerpilot Archie so scheitern? Wie wurde er in die Arme der schönen Nancy getrieben? Während Agatha den Spuren der Beziehung nachgeht, kann sie es nicht widerstehen ihre eigenen mörderischen Wendungen in die Geschichte einzubauen – ganz im unnachahmlichen Stil der Krimi-Königin. Reale Erinnerungen verwandeln sich plötzlich in (Rache-)Fantasien im Orient-Express oder auf dem Nil.

"Vermisst!" ist ein Musical über Wahrheit und Lüge, Kontrolle und Besessenheit - und schließlich das Gefühl der Erneuerung, wenn man sich endlich von der Vergangenheit loslösen kann. Ein unterhaltsames Schauspiel, wo die Erinnerungen den Hauptdarstellern Streiche spielen. Was ist real und was ist Fiktion? Und wer darf das entscheiden?