Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater

Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie

Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater

Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater

Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater

Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater

Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater

Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend

Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater

Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen


Bild von Sandy RustinRustin, Sandy

Sandy Rustin ist eine amerikanische Autorin und Schauspielerin. Ihre Stücke wurden u.a. am New Yorker Broadway, am Paper Mill Playhouse und am New Jersey REP uraufgeführt. Mit Ihrer Adaption des Films "Cluedo" (Cluedo) gehört sie zu den meistproduzierten Autor:innen der USA. Ihr Stück "The Cottage", inspiriert von Noel Coward, kam im Juli 2023 mit Eric McCormack und Laura Bell Bundy in den Hauptrollen am Broadway heraus (Regie: Jason Alexander).


Weitere Informationen zu Sandy Rustin

 

Cluedo

(Clue: On Stage)
nach dem Drehbuch von Jonathan Lynn
mit zusätzlichem Material von Hunter Foster
und Eric Price
nach dem Paramount-Pictures-Film
nach dem Hasbro-Brettspiel
Musik der Originalproduktion von Michael Holland
Uli Gnadt
5D, 5H
DSE: 17.03.2024, Theater am Kurfürstendamm Berlin

Während zur Zeit der McCarthy-Ära Kommunistenhetze und Verschwörungstheorien ein ganzes Land in Verfolgungswahn stürzen, trifft sich eine bunt zusammengewürfelte Abendgesellschaft in einer düsteren Villa. Alle sechs sind Erpressungsopfer ihres mysteriösen Gastgebers. Und noch bevor jemand das Wort „Brettspiel“ sagen kann, ist der erste Mord passiert.

Der Film "Cluedo" kam 1985 (mit sechs unterschiedlichen Enden) als Krimi-Parodie ins Kino. Sandy Rustin hat auf dieser Grundlage eine Komödie geschrieben, bei der wie am Schnürchen gemordet und verdächtigt wird. Mit perfektem Timing, viel körperbetonter Komik und Lust an der Übertreibung wird die Ausgangssituation dennoch sehr ernst genommen: Hier ist eine paranoide Gesellschaft auf der Suche nach einem Schuldigen. Madame Roth, im Wintergarten, mit dem Kerzenständer?

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen