www.felix-bloch-erben.de

Die zwei Flamingos

von Klaus Chatten
Ein Schauspiel

1D, 2H

frei zur UA

Markus ist Mitte 50 und war Architekt. Seine Firma ist in Konkurs gegangen, jetzt arbeitet er in einem Callcenter. Seine Ex-Frau Cornelia leitet Auktionen und hat sich mit einem sehr jungen Mann ein neues Leben eingerichtet. Das Einzige, was sie noch verbindet, ist ihr 24-jähriger Adoptivsohn Tjark, der seinen Freund Christian heiraten will. Markus und Cornelia treffen sich zu einem Gespräch über die bevorstehende Eheschließung vor dem Flamingo-Gehege in einem Zoo.

Die Hochzeit zwischen Tjark und Christian kommt nicht zustande. Auch bei den Eltern verschieben sich die Lebensumstände: Auf Heiligabend hört Markus wieder einmal bedrohliche Stimmen. Er hat Angst, verrückt zu werden. Tomas, Cornelias Freund, verliebt sich in Lotte, eine jüngere Frau, und Cornelia sucht Rat bei ihrem geschiedenen Ehemann. Am Silvesterabend übernachtet Cornelia bei Markus und sie kommen sich über alte Erinnerungen näher. Sie will endlich wissen, warum Tjarks Verhältnis zu Markus gestört ist. Irgendetwas ist an seinem 18. Geburtstag vorgefallen. Als in dieser Nacht das Telefon klingelt, liegt Herr Pielok, Markus´ väterlicher Freund, im Sterben, und danach ist für Markus und Cornelia aus vielerlei Gründen nichts mehr so wie es vorher war.

Im Kern von Die zwei Flamingos beschäftigt sich Klaus Chatten mit einem Mann, der mit dem Wunsch auf innere Veränderung den Mut hat, in eine tiefe Identitätskrise zu gehen und dabei vorübergehend jeden Status in der Gesellschaft verliert und mit dem Absturz einer Frau, die alles tut, um ihre Lebenswunden zu überdecken.

Die zwei Flamingos - die Geschichte einer Befreiung und einer Gefangennahme.