von Philipp Löhle
5D, 5H
UA: 07.06.2024, Saarländisches Staatstheater, Saarbrücken
Philipp Löhle entwirft in seinem neuen Stück das Panorama einer Gesellschaft, die sich – zunächst unmerklich, dann auf immer extremere Weise – in zwei Klassen spaltet. Dabei fängt es so friedlich an: eine kleinstädtische Gemeinschaft, in der alle die Namen und Berufe der anderen kennen und einfach in Ruhe und Wohlstand zusammenleben wollen. Zum Beispiel: Familie Wagner zögert nicht, den in eine finanzielle Notlage geratenen Leonard Müller bei sich aufzunehmen, um ihm wieder auf die Beine zu helfen.
Aus der Übergangslösung wird ein länger dauerndes Arrangement, bei dem der Hilfesuchende allerdings zunehmend zum Untergebenen der Gastfamilie wird. Als sich herausstellt, dass Leonard nicht der Einzige ist, der in einem Herr-Knecht-Verhältnis gefangen ist, lässt sich am fatalen Lauf der Dinge längst nichts mehr ändern.
Firnis offenbart, wie fragil der gesellschaftliche Zusammenhalt ist und wie eine Unwucht im sozialen Gefüge eine zerstörerische Eigendynamik entwickeln kann.