von Jona Spreter
1D, 1H, mind. 3 Darsteller:innen
UA: 19.03.2025, Münchner Kammerspiele, München
Otto von Wittelsbach: der erste und letzte Bayer auf dem griechischen Thron. Mit messianischer Euphorie ziehen Königin Amalie und König Otto in "ihr" Griechenland ein, doch die Freude über dieses beginnende Kapitel europäischer Geschichte ist eher einseitig - und von kurzer Dauer. Denn das Königspaar und "sein Volk" bleiben einander fremd und auch die Entfremdung zwischen Amalie und Otto wächst mit jedem Tag.
Bavarokratie entstand als Kurzdrama für eine Stückentwicklung an den Münchner Kammerspielen, die um Beiträge beteiligter griechischer und deutscher Künstler:innen ergänzt wurde. Der fragmentarische Text von Jona Spreter wirft situative Schlaglichter in eine so eigentümliche wie exemplarische Geschichte des 19. Jahrhunderts und fragt spielerisch: Was soll das eigentlich sein, ein König, ein Nationalstaat, ein europäischer Geist?