06.06.2023
Die Einreichung von Manuskripten kann auf dem Postweg als Ausdruck oder auch per E-Mail als Datei (Word-DOC, PDF) erfolgen. Bitte fügen Sie Ihrer Stück-Zusendung in jedem Fall Ihre vollständigen Kontaktdaten, eine Kurzbiografie sowie eine kurze Zusammenfassung des Stück-Inhalts bei. Die maximale Zahl unverlangt eingesandter Manuskripte beschränkt sich auf zwei Werke pro Autor. Die Rücksendung von Texten ist nur möglich, wenn Rückporto beigelegt wird.
Wir erhalten eine Vielzahl von Stück-Zusendungen von Autorinnen und Autoren. Wir lesen und prüfen jedes uns zugesandte Manuskript sorgfältig, bitten jedoch um Verständnis dafür, dass die Betreuung des bestehenden Programms für uns Priorität hat. Eine Rückmeldung kann daher häufig erst nach zwei bis drei Monaten erfolgen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass bei Absagen meist keine individuelle Begründung gegeben werden kann.
Zum Wiederentdecken: "Herzen im Schnee"
29.12.2010
Ralph Benatzkys witzig-schräge Revueoperette Herzen im Schnee ist eine Art Weißes Rössl im Winter, die mit Nummern wie "St. Anton am Arlberg", "Die Lilly vom...
"Monsun" in Linz und "Sinn" in Rüsselsheim
28.12.2010
Zwei mal Anja Hilling im Januar: Am 20.01. kommt Monsun in der Spielstätte Eisenhand des Landestheaters Linz zur Premiere. Regie führt Katharina Schwarz. Der...
"Dynamit!": UA am Kleinen Theater in Berlin
28.12.2010
Hinweis: Aufgrund von Erkrankung im Ensemble musste die ursprünglich für den 15.01.2011 geplante Premiere von "Dynamit!" leider verschoben werden. Sie wird...
"Woyzeck" und "The Black Rider" in Düsseldorf und Lübeck
28.12.2010
Auch im neuen Jahr bleiben die Stücke von Tom Waits fester Bestandteil im Programm deutscher Bühnen. So feiert am 8. Januar Woyzeck in der Inszenierung von...
"Schwarzwaldmädel" am Theater Baden bei Wien
27.12.2010
Am 15. Januar kommt das Schwarzwaldmädel von Léon Jessel auf die Bühne des Theaters Baden bei Wien. Die Regie führt bei diesem 1917 uraufgeführtem...
"Die Weber" am Deutschen Theater Berlin
27.12.2010
Am Deutschen Theater Berlin feiert am 20. Januar Gerhart Hauptmanns Klassiker Die Weber Premiere. Regie führt Michael Thalheimer. Bereits die öffentliche...
"Kleiner Mann - was nun?" in Dresden und Esslingen
22.12.2010
Im Januar hat Falladas Kleiner Mann - was nun? gleich zweimal Premiere. Am Staatsschauspiel Dresden kommt die Geschichte am 8. Januar in der Regie von...
Rückblick: "Lohnarbeit und Liebesleid" und "Fortsetzung..." in Chemnitz
22.12.2010
Am 3. Dezember wurde am Städtischen Theater Chemnitz im Rahmen einer Doppelpremiere im Anschluss an die Inszenierung Lohnarbeit und Liebesleid der zweite...