Pirsch
von
Ivana Sokola
Farn Farn Away
von
Sokola//Spreter
Polar
von
Sokola//Spreter
Die Burg der Assassinen
von
Amir Gudarzi
Wonderwomb
von
Amir Gudarzi
Die nicht geregnet werden
von
Maria Ursprung
Bestien, wir Bestien
von
Martina Clavadetscher
Der Hund muss raus
von
Philipp Löhle
Orbit - Geschichte einer Band
von
Philipp Löhle
Fanes
von
Anna Gschnitzer
Wasser
von
Anna Gschnitzer
Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben
von
Marcus Peter Tesch
Monster und Margarete
von
Thomas Arzt
Wann, wenn nicht jetzt?
von
Olivier Garofalo
Johanna ist tot
von
Olivier Garofalo
Super High Resolution
von
Nathan Ellis
Was sich gehört
von
Branden Jacobs-Jenkins
Schwindel
von
Florian Zeller
Die Schwestern Bienaimé
von
Brigitte Buc
Einszweiundzwanzig vor dem Ende
von
Matthieu Delaporte
Die Wahlentscheidung
von
Jade-Rose Parker
Wettlauf zum Mond
von
Mélody Mourey
Die Rückkehr von Richard 3 mit dem Zug um 9.24 h
von
Gilles Dyrek
Eine wunderbare Trennung
von
Gérald Aubert
Mein lieber Célimare
von
Eugène Labiche und Rainer Kohlmayer
Tom Sawyer (Oper)
von
John von Düffel , Kurt Weill , Mark Twain , Ira Gershwin , Maxwell Anderson und Kai Tietje
Dear World
von
Jean Giraudoux und Jerry Herman
Mack und Mabel
von
Jerry Herman und Michael Stewart
La Cage aux Folles
von
Harvey Fierstein , Jerry Herman und Jean Poiret
Brigitte Bordeaux (Musical)
von
Tom van Hasselt und Sergej Gößner
Hans im Glück (Musical)
von
Tom van Hasselt
Prinzessin Drosselbart
von
Wolfgang Böhmer und Peter Lund
Hier kommt keiner durch (Oper)
von
Gordon Kampe und Sebastian Bauer
Das schrillste Blau
von
Sergej Gößner
Fledermops
von
Clara Leinemann
Zugvögel
von
Mike Kenny
Vakuum
von
Maria Ursprung
Landing on an unknown Planet
von
Sina Ahlers
Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten
von
Eva Rottmann
Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
von
Jörg Isermeyer
Die Diplomatin
von
Lucy Fricke
Schön ist die Nacht
von
Christian Baron
Gesichter
von
Tove Ditlevsen
Für euch
von
Iris Sayram
Aus unseren Feuern
von
Domenico Müllensiefen
Deadline
von
Bov Bjerg
Eine runde Sache
von
Tomer Gardi
Vor aller Augen
von
Martina Clavadetscher
"Pelleas und Melisande" an der Volksbühne Berlin
17.12.2014
Ab 14. Januar kann sich das Volksbühnen-Publikum auf eine spektakuläre Umsetzung von Maurice Maeterlincks Stück Pelleas und Melisande freuen. Das Stück, auf...
"Alice" am Theater Magdeburg
17.12.2014
Das Theater Magdeburg feiert am 31. Januar nicht nur seinen Nichtgeburtstag, sondern auch die Premiere von Alice in der genialen Fassung von Robert Wilson,...
"Eine Frau, die weiß, was sie will" an der Komischen Oper Berlin
17.12.2014
Am 30. Januar feiert die Komische Oper Berlin die Premiere von Oscar Straus' Operette Eine Frau, die weiß, was sie will (Manon). Besagte Dame wird von keiner...
"Malala - Mädchen mit Buch" in Innsbruck und Darmstadt
16.12.2014
Als jüngste Preisträgerin des Nobelpreises geht die 17-jährige Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai in die Geschichte ein, so die Schlagzeilen aus dem...
Drei Premieren von Oliver Kluck
16.12.2014
Andreas Altmanns Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend ist ein schonungsloser Rückblick auf eine...
Jo Nesbøs "Doktor Proktors Pupspulver" in den Kinos und als Bühnenstück bei FBE
16.12.2014
Am 15. Juni kommt das erfolgreiche Kinderbuch Doktor Proktors Pupspulver von Jo Nesbø in einer deutsch-norwegischen Ko-Produktion in die Kinos! Fast...
Neu bei DESCH: "Zurück auf Anfang" von Eric-Emmanuel Schmitt
16.12.2014
Wer wünscht es sich nicht? Nochmal von vorne anfangen zu können, sich bestimmte Irrtümer des Lebens zu ersparen, weil man es schon besser weiß. In diese...
DSE: "Eine Stunde Ruhe" am St. Pauli Theater in Hamburg
16.12.2014
Am 18.01.2015 findet im St. Pauli Theater, Hamburg die deutschsprachige Erstaufführung von Eine Stunde Ruhe des französischen Erfolgsautors Florian Zeller...
DE: Das Bekenntnis eines Masochisten in Dortmund
15.12.2014
Herr M. hat es schwer. Auf der Suche nach tiefgreifender Demütigung und roher Gewalt wird er in der gegenwärtigen Zeit, in der Sicherheitsvorkehrungen...
"Auf ein Neues" am Theater an der Kö in Düsseldorf
15.12.2014
"Auf ein Neues" ragt heraus. Antoine Rault ist es gelungen, Themen wie Vorurteile, Karrieresucht und damit einhergehend die Vernachlässigung seiner eigenen...
Zum Wiederentdecken: Fallada-Bearbeitungen von Peter Brasch
15.12.2014
Für seine eigenen Kinder schrieb Hans Fallada seine verrückten und lehrreichen Geschichten aus der Murkelei auf. Peter Brasch hat bereits 1985 zwei von...
Verleihung des Deutschen Jugendtheaterpreises
03.12.2014
Am 4. Dezember findet im Rahmen des Frankfurter Autorenforums für Kinder- und Jugendtheater die Preisverleihung des Deutschen Jugendtheaterpreises statt....
Neu bei FBE: "Acts of Goodness" von Mattias Andersson
01.12.2014
Schweden: Ein junger Mann liegt zusammengeschlagen an einer Bushaltestelle, fast nackt. Es regnet. Ein anderer junger Mann nähert sich ihm. Zögernd. Italien:...
Neu bei FBE: "Füße im Himmel" von Michael Alexander Müller
01.12.2014
Am 6. Dezember stellt Michael Alexander Müller sein neues Stück Füße im Himmel, entstanden mit dem Stipendium des Deutschen Kindertheaterpreises, auf dem...
Zum Wiederentdecken: "Die Nervensäge" von Francis Veber
01.12.2014
Der 1970 von Francis Veber geschriebene Komödienklassiker Die Nervensäge wurde weltweit zum Erfolg und hat bis heute nichts von seinem Charme und Humor...