Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke

Der zerbrochene Spiegel
von Agatha Christie und Rachel Wagstaff

Der Zauber von Oz
von Sergej Gößner

Zahltag
von Sébastien Thiéry

Win-Win
von Gilles Dyrek

Der Vorweiner
von Bov Bjerg

Die Verwandlung
von Philipp Löhle

Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie?
von Paul Graham Brown und James Edward Lyons

Vatermal
von Necati Öziri

Unser Deutschlandmärchen
von Dinçer Güçyeter

Das unschuldige Werk
von Thomas Arzt

Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet
von Anna Neata

Die treibende Kraft
von Thomas Arzt

THIS IS A ROBBERY!
von Martina Clavadetscher

Subspace
von Jona Spreter

Stadt, Land, Flut
von Nina Segal

Das Spukschloss im Spessart
von Friedrich Hollaender , Lars Wernecke , Günter Neumann und Rudolf Hild

Split
von Sokola//Spreter

Sonne und Beton
von Felix Lobrecht

Sie sagen Täubchen, ich sag Taube
von Sina Ahlers

Schranzn
von Marcus Peter Tesch

Rockin' Rosie
von Peter Lund und Wolfgang Böhmer

Raumrauschen
von Matin Soofipour Omam

Die Rache der Fledermaus
von Johann Strauss , Kai Tietje , Richard Genée und Stefan Huber

Quälbarer Leib - ein Körpergesang
von Amir Gudarzi

Princess
von Karsten Dahlem

Patient Zero 1
von Marcus Peter Tesch

Panic!
von Madame Nielsen

Packerl
von Anna Neata

Oxytocin Baby
von Anna Neata

Oryx and Crake
von Søren Nils Eichberg und Hannah Dübgen

Operette für zwei schwule Tenöre
von Florian Ludewig und Johannes Kram

Mieter
von Paco Gámez

Meeresbrise
von Carolina Schutti

Mascha K. (Tourist Status)
von Anja Hilling

Maja & Co
von Jacques Offenbach , Wolfgang Böhmer , Peter Lund und Waldemar Bonsels

La Grande Dame
von Olivier Garofalo

Kurz vor dem Rand
von Eva Rottmann

Die Königinnen
von Thomas Zaufke und Henry Mason

Killology
von Gary Owen

Ich träumte, ich ertrinke
von Amanda Wilkin

Der geteilte Himmel
von Martin G. Berger , Wolfgang Böhmer und Christa Wolf

Horizont
von Kwame Owusu

Der Frieden ist ausgebrochen
von Willi Weitzel

Freitags ist Kiwi-Tag
von Laetitia Colombani

Frankensteins Braut
von Wolfgang Böhmer und Peter Lund

Firnis
von Philipp Löhle

Das Dschungelbuch
von Robert Wilson , CocoRosie und Rudyard Kipling

Euromüll
von Ivana Sokola

Fiesta
von Gwendoline Soublin

Das Ende ist nah
von Amir Gudarzi

Die Einladung
von Hadrien Raccah

Cluedo
von Sandy Rustin

Die Bridgetower-Sonate
von Amanda Wilkin

Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt
von Felicia Zeller

Am Sonnenweg
von Annika Henrich

Als die Götter Menschen waren
von Amir Gudarzi

Der Abschiedsbrief
von Audrey Schebat


Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Robert Wilson (1941 - 2025)

Robert Wilson (1941-2025)
Photograph © Yiorgos Kaplanidis

 

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson.

Robert Wilson war einer der bedeutendsten Theatermacher unserer Zeit, dessen Schaffen das internationale Theater über Jahrzehnte hinweg geprägt und neu definiert hat. Wilson verstand es wie kaum ein anderer, Bild, Klang, Bewegung und Licht zu einem Gesamtkunstwerk zu verbinden. Seine Arbeiten zeichneten sich durch eine einzigartige Ästhetik, radikale Ruhe und bildgewaltige Klarheit aus.

Felix Bloch Erben war über viele Jahre eng mit Robert Wilson verbunden und vertritt mehrere seiner zentralen Werke im deutschsprachigen Raum, allen voran The Black Rider, eine hypnotische Reise durch die dunklen Tiefen der Volkslegende vom Freischütz, eine der drei berühmten Zusammenarbeiten mit dem legendären Musiker Tom Waits. Die Uraufführung am Thalia Theater Hamburg jährte sich im März dieses Jahres zum 35. Mal.

Für Furore sorgte ebenfalls Der Sandmann, 2017 bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen uraufgeführt, bei dem sich Wilson von E.T.A. Hoffmann inspirieren ließ und gemeinsam mit der Komponistin Anna Calvi die Motive von Identitätsverlust und Wahnsinn zu einer suggestiven Klang- und Bildwelt verwebte.

Robert Wilsons Produktionen haben weltweit breite Anerkennung sowohl vom Publikum als auch von der Fachkritik erfahren. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig, dem Praemium Imperiale, dem Olivier Award und dem Bundesverdienstkreuz. Am 31. Juli 2025 starb er nach kurzer, schwerer Krankheit in Water Mill, New York, wie auf Wilsons offizieller Webseite bekanntgegeben wurde.

31.07.2025

Stücke zu dieser Nachricht:
The Black Rider
Woyzeck
Alice
Peter Pan
Der Sandmann
Der Sandmann
Das Dschungelbuch

Autoren zu dieser Nachricht:
Wilson, Robert
Waits, Tom