Robert Wilson (1941 - 2025)

Robert Wilson (1941-2025)
Photograph © Yiorgos Kaplanidis

 

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson.

Robert Wilson war einer der bedeutendsten Theatermacher unserer Zeit, dessen Schaffen das internationale Theater über Jahrzehnte hinweg geprägt und neu definiert hat. Wilson verstand es wie kaum ein anderer, Bild, Klang, Bewegung und Licht zu einem Gesamtkunstwerk zu verbinden. Seine Arbeiten zeichneten sich durch eine einzigartige Ästhetik, radikale Ruhe und bildgewaltige Klarheit aus.

Felix Bloch Erben war über viele Jahre eng mit Robert Wilson verbunden und vertritt mehrere seiner zentralen Werke im deutschsprachigen Raum, allen voran The Black Rider, eine hypnotische Reise durch die dunklen Tiefen der Volkslegende vom Freischütz, eine der drei berühmten Zusammenarbeiten mit dem legendären Musiker Tom Waits. Die Uraufführung am Thalia Theater Hamburg jährte sich im März dieses Jahres zum 35. Mal.

Für Furore sorgte ebenfalls Der Sandmann, 2017 bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen uraufgeführt, bei dem sich Wilson von E.T.A. Hoffmann inspirieren ließ und gemeinsam mit der Komponistin Anna Calvi die Motive von Identitätsverlust und Wahnsinn zu einer suggestiven Klang- und Bildwelt verwebte.

Robert Wilsons Produktionen haben weltweit breite Anerkennung sowohl vom Publikum als auch von der Fachkritik erfahren. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig, dem Praemium Imperiale, dem Olivier Award und dem Bundesverdienstkreuz. Am 31. Juli 2025 starb er nach kurzer, schwerer Krankheit in Water Mill, New York, wie auf Wilsons offizieller Webseite bekanntgegeben wurde.

31.07.2025

Stücke zu dieser Nachricht:
The Black Rider
Woyzeck
Alice
Peter Pan
Der Sandmann
Der Sandmann
Das Dschungelbuch

Autoren zu dieser Nachricht:
Wilson, Robert
Waits, Tom