Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater

Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie

Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater

Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater

Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater

Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater

Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater

Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend

Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater

Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen


DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken

© Astrid Karger

 

Am 15.11. war die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden Jahre) von Gwendoline Soublin, übersetzt von Corinna Popp, am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken. Regie führt Sébastien Jacobi.

Mit Lucy (4,6 Milliarden Jahre) gewann Gwendoline Soublin den Autor:innen-Preis des Festivals Primeurs. Die Übersetzung von Corinna Popp erhielt kürzlich den Hamburger Literaturpreis für Übersetzung.

Die Saarbrücker Zeitung lobt das "dramatische Langgedicht", das auf dichte Sprachteppiche und poetische Bilder setzt. "Eine dicht komponierte und doch fast ätherische Art von Theater".

Gwendoline Soublin verhandelt mit Lucy (4,6 Milliarden Jahre) soziale, ökologische und feministische Fragen und umkreist die Themen Anthropo- und Androzentrismus sowie Klassismus mit feinem Humor. Der formal offene Text kann von einer Spielerin oder von einem großen Ensemble auf die Bühne gebracht werden.

19.11.2025

Stücke zu dieser Nachricht:
Lucy (4,6 Milliarden Jahre)

Autoren zu dieser Nachricht:
Soublin, Gwendoline