Der zerbrochene Spiegel
von
Agatha Christie und Rachel Wagstaff
Der Zauber von Oz
von
Sergej Gößner
Zahltag
von
Sébastien Thiéry
Win-Win
von
Gilles Dyrek
Der Vorweiner
von
Bov Bjerg
Die Verwandlung
von
Philipp Löhle
Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie?
von
Paul Graham Brown und James Edward Lyons
Vatermal
von
Necati Öziri
Unser Deutschlandmärchen
von
Dinçer Güçyeter
Das unschuldige Werk
von
Thomas Arzt
Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet
von
Anna Neata
Die treibende Kraft
von
Thomas Arzt
THIS IS A ROBBERY!
von
Martina Clavadetscher
Subspace
von
Jona Spreter
Stadt, Land, Flut
von
Nina Segal
Das Spukschloss im Spessart
von
Friedrich Hollaender , Lars Wernecke , Günter Neumann und Rudolf Hild
Split
von
Sokola//Spreter
Sonne und Beton
von
Felix Lobrecht
Sie sagen Täubchen, ich sag Taube
von
Sina Ahlers
Schranzn
von
Marcus Peter Tesch
Rockin' Rosie
von
Peter Lund und Wolfgang Böhmer
Raumrauschen
von
Matin Soofipour Omam
Die Rache der Fledermaus
von
Johann Strauss , Kai Tietje , Richard Genée und Stefan Huber
Quälbarer Leib - ein Körpergesang
von
Amir Gudarzi
Princess
von
Karsten Dahlem
Patient Zero 1
von
Marcus Peter Tesch
Panic!
von
Madame Nielsen
Packerl
von
Anna Neata
Oxytocin Baby
von
Anna Neata
Oryx and Crake
von
Søren Nils Eichberg und Hannah Dübgen
Operette für zwei schwule Tenöre
von
Florian Ludewig und Johannes Kram
Mieter
von
Paco Gámez
Meeresbrise
von
Carolina Schutti
Mascha K. (Tourist Status)
von
Anja Hilling
Maja & Co
von
Jacques Offenbach , Wolfgang Böhmer , Peter Lund und Waldemar Bonsels
La Grande Dame
von
Olivier Garofalo
Kurz vor dem Rand
von
Eva Rottmann
Die Königinnen
von
Thomas Zaufke und Henry Mason
Killology
von
Gary Owen
Ich träumte, ich ertrinke
von
Amanda Wilkin
Der geteilte Himmel
von
Martin G. Berger , Wolfgang Böhmer und Christa Wolf
Horizont
von
Kwame Owusu
Der Frieden ist ausgebrochen
von
Willi Weitzel
Freitags ist Kiwi-Tag
von
Laetitia Colombani
Frankensteins Braut
von
Wolfgang Böhmer und Peter Lund
Firnis
von
Philipp Löhle
Das Dschungelbuch
von
Robert Wilson , CocoRosie und Rudyard Kipling
Euromüll
von
Ivana Sokola
Fiesta
von
Gwendoline Soublin
Das Ende ist nah
von
Amir Gudarzi
Die Einladung
von
Hadrien Raccah
Cluedo
von
Sandy Rustin
Die Bridgetower-Sonate
von
Amanda Wilkin
Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt
von
Felicia Zeller
Am Sonnenweg
von
Annika Henrich
Als die Götter Menschen waren
von
Amir Gudarzi
Der Abschiedsbrief
von
Audrey Schebat
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren 2025 vor.
22.5. Wochenend und Sonnenschein von Carsten Gerlitz, Max Raabe, Christian Struppeck und Andreas Gergen beim Fränkischen Theatersommer. Regie: Jan Burdinski.
7.6. Zum Sterben schön von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg nach dem Film "Grabgeflüster" am Freilichttheater Herdringen. Regie: Martin Streubel.
7.6. Hello, Dolly! von Jerry Herman und Michael Stewart nach "The Matchmaker" von Thornton Wilder bei den Burgfestspielen Bad Vilbel. Musikalische Leitung: Jochen Kilian, Regie: Annette Lubosch.
19.6. Drei Walzer von Oscar Straus, Paul Knepler und Armin Robinson an der Bühne Burgäschi. Musikalische Leitung: Raimer Walthert, Regie: Melanie Gehrig-Walthert.
21.6. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky, Robert Gilbert, Hans Müller, Erik Charell und Robert Gilbert an den Volksschauspielen Ötigheim.
21.6. La Cage aux Folles von Jerry Herman, Harvey Fierstein und Jean Poiret an der Freilichtbühne Meppen. Musikalische Leitung: Jason Weaver, Regie: Iris Limbarth.
27.6. Die Räuber von Friedrich Schiller und Gil Mehmert mit Musik von den Toten Hosen bei den Bad Hersfelder Festspielen. Inszenierung: Gil Mehmert.
28.6. Im weißen Rössl / BJV von Ralph Benatzky, Robert Gilbert, Hans Müller, Erik Charell und Robert Gilbert an der Goethe-Freilichtbühne. Regie: Marco Knille.
28.6. Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza bei den Bad Hersfelder Festspielen. Regie: Jule Ronstedt.
4.7. Cabaret von John Kander, Joe Masteroff, Fred Ebb und Robert Gilbert bei den Bad Gandersheimer Domfestspielen. Musikalische Leitung: Ferdinand von Seebach, Regie: Achim Lenz.
5.7. Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza bei den Festspielen Reichenau. Regie: Philipp Hauß.
19.7. "Kunst" von Yasmina Reza bei den Bad Hersfelder Festspielen. Regie: Antoine Uitdehaag.
24.7. Einszweiundzwanzig vor dem Ende von Matthieu Delaporte am Sommertheater Kitzbühel. Regie: Reinhard Hauser.
30.7. Souvenir von Stephen Temperley mit Musik von Mozart am Toppler Theater Rothenburg. Inszenierung: Jürgen Eick.
21.05.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
Drei Walzer
Hello, Dolly!
Im weißen Rössl / BJV
Wochenend und Sonnenschein
Zum Sterben schön
Zum Sterben schön
Einszweiundzwanzig vor dem Ende
Der Gott des Gemetzels
"Kunst"
Autoren zu dieser Nachricht:
Temperley, Stephen
Struppeck, Christian
Straus, Oscar
Stewart, Michael
Schubring, Marc
Reza, Yasmina
Kander, John
Herman, Jerry
Gilbert, Robert
Gerlitz, Carsten
Gergen, Andreas
Ebb, Fred
Delaporte, Matthieu
Charell, Erik
Benatzky, Ralph
Adenberg, Wolfgang