26.11.2025
Bitte geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. ![]()
Hier können Sie sich für den Servicebereich von Felix Bloch Erben registrieren. ![]()
Registrieren
© Julian Michel
Am 28.11. wird Schamparadies von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel uraufgeführt. Regie führt Olivia Müller-Elmau.
In einem Mietshaus am Kanal, außerhalb der Stadt, wohnen Mutter und Tochter. Die Mieten steigen und auch auf alle weiteren Krisen und Konflikte reagiert die Mutter mit Schweigen und Starrsinn. Anstatt sich ihren Ängsten und Traumata zu stellen, drängt sie ihre Tochter Vera ebenfalls in eine quälende Sprachlosigkeit. Die steigende Verzweiflung treibt jene jedoch auf die andere Seite des Kanals. Dort ist die Welt eine andere. Es riecht nach Körpern, es wuchert, ist Abseits. Hier sorgen zwei Furien dafür, dass die Scham einen festen Platz bekommt. Sie greifen gesellschaftliche Tabus an und prügeln persönliche Abgründe heraus – eine wahnsinnig befreiende Utopie. Käme es nicht zu diesem einen Übergriff.
Sina Ahlers seziert die menschliche Psyche. Mal entlarvend humoristisch, mal schmerzhaft radikal, befragt sie Status und Körper. In einer ganz eigenen Formsprache, die zwischen Realismus und Expressionismus changiert, legt sie den schmalen Grat zwischen Scham, Intimität und Missbrauch offen.
24.11.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
Schamparadies
Autoren zu dieser Nachricht:
Ahlers, Sina