Aktuelle Nachrichten

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

UA: "brand" von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der...

UA: "Wimmeln" von Leah Luna Winzely am Dschungel Wien
Wimmeln von Leah Luna Winzely wird am 20.9. am Dschungel Wien in der Regie...

Rückblick: "Die Räuber" in Bad Hersfeld
Die Uraufführung am 27.6. von Die Räuber in der Fassung von Gil Mehmert mit...

Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson. Robert Wilson...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Jankowiak, Günter

Günter Jankowiak, in Berlin geboren, ist Schauspieler und freier Autor und Regisseur. Er schreibt vor allem für das Kinder- und Jugendtheater. Von 1973 bis 1980 war er Mitglied verschiedener Studententheatergruppen; Leiter von Theaterwerkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Zeltlager-Teamer mit Schwerpunkt Musik, Theater, Literatur und trat als Liedermacher (auf Straßen, in Clubs und Theatern) auf.

Er ist Gründungsmitglied des (untersuchenden) Kinder- und Jugendtheaters: spielwerkstatt berlin, des Kinder- und Jugendtheaters logo und war von 1982 bis 1991 Mitglied des Theaters Rote Grütze. Seitdem arbeitet er frei und in Kooperation mit dem Theater Havarie in Potsdam und dem Theater STRAHL in Berlin. Mit dem Theater STRAHL entstanden u. a. die Stücke Unkaputtbar (1995), Wilder Panther, Keks (1996), Romeo X Julia (2001), Mit arger List (2006), Frühlings Stürme (2009), Nathan (2012), FRÄMMT (2014) und #BerlinBerlin (2018). Das im Autorenkollektiv mit drei weiteren AutorInnen geschriebene Jugendstück #BerlinBerlin erhielt eine Nominierung für den Jugendtheaterpreis Ikarus und wurde mit dem Friedrich-Luft Theaterpreis als beste Berliner Inszenierung des Jahres 2018 ausgezeichnet.

Seine Theaterstücke für das Kinder- und Jugendtheater wurden vielfach im In- und Ausland nachinszeniert und liegen in Übersetzungen unter anderem ins Englische, Russische, Estnische und Niederländische vor.

Nominierungen und Preise

1987 Brüder Grimm Preis für „Gewalt im Spiel“ (mit Theater Rote Grütze)
1999 Nominierung von „Gleich knallt‘s“ für den deutsch-niederländischen Kinder- und Jugendtheaterpreis
2000 Brüder Grimm Preis für „Willis Kastanie“ (mit carrousel Theater an der Parkaue)
2003 Ikarus 2003 für "Genau wie immer: Alles anders" (mit Theater STRAHL)
2003 Ikarus 2003 für "Genau wie immer: Alles anders" 2005 Nominierung von “Die kleine Meerjungfrau” für den Ikarus 2005 (mit ATZE Musiktheater)
2006 Nominierung von “Mit arger List” für den Ikarus 2006 (mit Theater STRAHL)
2009 Nominierung von “Pippi Langstrumpf” für den Ikarus 2009 (mit Astrid-Lindgren-Bühne)
2010 Nominierung von "FrühlingsStürme" für den Ikarus 2011 (mit Theater STRAHL)
2015 Nominierung von "Främmt" für den Ikarus 2015 (mit Theater STRAHL)
2018 Nominierung von "#BerlinBerlin" für den Ikarus 2018 (mit Theater STRAHL) 2018 "#BerlinBerlin" Friedrich-Luft-Preis

 

#BerlinBerlin
von Mauern und Menschen
3D, 3H
UA 09.11.2019, Theater Strahl, Berlin

Gewalt im Spiel
Ein Stück für Jugendliche ab 14 Jahren
vom Theater Rote Grütze
Autoren: Helma Fehrmann, Holger Franke, Ingrid Ollrogge und Günter Jankowiak
2D, 1H
UA April 1987, Theater Rote Grütze, Berlin