Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater
Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie
Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater
Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater
Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend
Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
![]() | Bjerg, Bov | |
© Milena Schlösser |
Bov Bjerg, geboren 1965, Studium in Berlin, Amsterdam und am deutschen Literaturinstitut in Leipzig: Linguistik, Politik, Literatur. Er lebt heute in Berlin. Er gründete mehrere Lesebühnen, u.a. Dr. Seltsams Frühschoppen, Mittwochsfazit, Reformbühne Heim und Welt. Arbeitete als Schauspieler und Autor beim Kabarett und schrieb für verschiedene Zeitungen. Die Kurzgeschichte "Howyadoin" erhielt 2004 den MDR-Literaturpreis. 2008 erschien sein Debüt "Deadline". Sein zweiter Roman, Auerhaus (2014), fand großen Anklang bei Kritik und Publikum. "Die Modernisierung meiner Mutter. Geschichten" erschien im Sommer 2016.
Auerhaus
Roman von Bov Bjerg
Auerhaus
Theaterfassung von Robert Koall
3D, 3H, (mit Mehrfachbesetzung)
UA 07.01.2017, Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf
Deadline
Roman von Bov Bjerg
frei zur UA
Serpentinen
Roman von Bov Bjerg
Der Vorweiner
Roman von Bob Bjerg