Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Holland, Stevie

Stevie Holland, Jazzsängerin, Schauspielerin und Autorin wurde in Westchester, New York geboren und studierte Drama an der Tisch School of Arts, einer Abteilung der New York University. Holland tritt häufig mit ihrem Ehemann, dem Musiker Gary William Friedman auf, mit dem sie zahlreiche Plattenaufnahmen und Theaterproduktionen in den USA, überwiegend in New York realisierte. Ihr gemeinsam mit Gary William Friedman verfasstes Stück "Love Linda - The Life Of Mrs.Cole Porter" geriet zu einem vielbeachteten Off-Broadway-Erfolg.

 

Alles Liebe, Linda

(Love, Linda - The Life of Mrs. Cole Porter)
Das Leben der Mrs. Cole Porter
Buch von Stevie Holland
unter Mitarbeit von Gary William Friedman
Musik und Liedertexte von Cole Porter
Arrangement und zusätzliche Musik von Gary William Friedman
Deutsch von Boris Priebe
1D
Orchesterbesetzung: Jazztrio oder Klavier
UA: 28.10.2009, Triad Theatre New York

Linda Porter, Spross einer sehr reichen und angesehenen Familie aus Virginia, war nach einer enttäuschenden, nicht gewaltfreien ersten Ehe, 34 Jahre lang die Ehefrau des amerikanischen Komponisten und Liedtexters Cole Porter. In den rund dreieinhalb Jahrzehnten ihres Zusammenseins führte sie ein mondänes, luxuriöses Leben als elegante Salonlöwin und Muse und organisierte das glamouröse, internationale gesellschaftliche Leben der beiden an ihren Wohnsitzen in New York, Paris, Hollywood und Venedig.
Ein Leben an der Spitze der Gesellschaft aber auch an der Seite eines homosexuellen Mannes, dessen unzählige Affären mit Männern sie zeitlebens zwar herausforderten, die sie aber letztlich akzeptierte. Stevie Holland und Garry William Friedman erzählen die Geschichte dieser ungewöhnlichen Beziehung aus der Perspektive Lindas, die Lieder wurden geschickt in den Monolog eingewoben, so, als wären sie für die Erzählungen Lindas geschrieben worden. Das Werk enthält berühmte und weniger bekannte Songs aus der Feder Cole Porters wie "In The Still Of The Night", "Night and Day", "So in Love", "You Do Something For Me", "Let’s Be Buddies", "Riding High", "I’m Throwing A Ball Tonight" und viele mehr.
Das Werk kann mit Jazztrio oder ausschließlich mit Klavierbegleitung aufgeführt werden.