Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
| Grünwald, Alfred |
Alfred Grünwald wuchs in Wien auf. Er war schon früh als Feuilletonist und Theaterkritiker für das Neue Wiener Journal tätig, verfasste kleinere Bühnensketche und Einakter für Kabaretts, wie das Intime Theater oder das Ronacher im Stil der französischen Farcen der 1890er-Jahre. 1909 entstand zusammen mit Julius Brammer die parodistische Operette in einem Akt "Elektra" mit Musik von Béla Laszky. Der Auftakt einer langen Zusammenarbeit, die erst Ende der 1920er Jahre endete. Die Libretti zu Oscar-Straus- und Paul-Abraham-Operetten entstanden gemeinsam mit Fritz Löhner-Beda. Alfred Grünwald schrieb zudem die Texte zu Operetten und Schlagern u.a. von Paul Abraham ("Roxy und ihr Wunderteam", "Ball im Savoy"), Leo Ascher ("Hoheit tanzt Walzer"), Joseph Beer ("Polnische Hochzeit"), Leo Fall (Die Kaiserin (Fürstenliebe)), Edmund Eysler (Die gold'ne Meisterin), Emmerich Kálmán ("Gräfin Mariza", "Die Zirkusprinzessin"), Franz Lehár ("Die ideale Gattin"), Oscar Straus (Eine Frau, die weiß, was sie will (Manon), Das Walzerparadies, "Die Perlen der Cleopatra") und Robert Stolz (Mädi, Venus in Seide). Grünwalds erfolgreichste Schaffensperiode war die Zwischenkriegszeit. Als die Nazis an die Macht kamen, floh er zunächst nach Paris, emigrierte aber zwei Jahre später in die USA. Hier schrieb er zahlreiche neue Bühnenwerke, konnte aber an seine bisherigen Erfolge nicht mehr anknüpfen. Sein letztes Libretto, das er gemeinsam mit Gustav Beer für die Operette "Arizona Lady" von Emmerich Kálmán entwarf, wurde erst nach seinem Tod 1953 in Bern uraufgeführt, nachdem Kálmáns Sohn Charles Kálmán die unvollendet gebliebene Komposition seines Vaters 1954 vollendete hatte.
Die Bajadere
Operette in drei Akten
Musik von Emmerich Kalmán
Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald
2D, 3H, Nebenrollen, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I,II, Ob I,II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I,II,III,IV, Trp I,II, Pos I,II,III, Pk, Schl, Hrf/Cel, VlI,II, Va, Vc, Kb
UA 23.12.1921, Carltheater, Wien
Eine Frau, die weiß, was sie will (Manon)
Musikalische Komödie in zwei Akten (fünf Bildern)
nach Verneuil
Buch von Alfred Grünwald
in der Textbearbeitung von Leonard Steckel
Musik von Oscar Straus
2D, 4H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob I, II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, Pos I, II, III, Schl I, II, Hrf, Git, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb; Bühnenmusik: Fl, Trp I, II, Schl, Kl, Vl I, II, Vc, B
UA 01.09.1932, Metropol-Theater, Berlin
Die gold'ne Meisterin
Operette in drei Akten
Buch von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Musik von Edmund Eysler
3D, 9H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, III, Trp I, II, Pos I, II, III, Schl I, II, Hrf, Mand, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 13.09.1927, MusikTheater an der Wien, Wien
Die Kaiserin (Fürstenliebe)
Operette in drei Akten
nach Franz von Schönthans Lustspiel
"Maria Theresia"
Buch von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Musik von Leo Fall
9D, 12H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob I, II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, Pos I, II, III, Pk, Schl, Hrf, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 16.10.1915, Metropol-Theater, Berlin
Mädi
Operette in drei Akten
Buch von Alfred Grünwald und Leo Stein
Neubearbeitung der Gesangstexte von Robert Gilbert
Musik von Robert Stolz
6D, 11H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, III, Pos I, II, III, Schl, Hrf, Git, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 01.04.1923, Berliner Theater, Berlin
Polnische Hochzeit
Operette in drei Akten und einem Prolog
Musik von Joseph Beer
Libretto von Fritz Löhner-Beda und Alfred Grünwald
2D, 4H, Nebendarsteller, Chor, Ballett
Orchesterbesetzung: Fl, Ob, Klar (A.Sax, T.Sax), A.Sax, Fg, Hr, Trp, Pos, Kl, Hrf, Bjo, Mand, Schl, Vl, Vla, Vlc, Kb
UA 03.04.1937, Opernhaus, Zürich
Das Walzerparadies
Wiener Operette in drei Akten
Buch von Alfred Grünwald (nach Verneuil)
Musik von Oscar Straus
4D, 6H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I (A.Sax), II (T.Sax), Fg, Hr I, II, Trp I, II, Pos I, II, III, Schl I, II, Hrf, Vl I, II, Va, Vc, Kb; Bühnenmusik: Akk, Git, Vl I, II
UA 15.02.1935, Scala (Johann-Strauß-Theater), Wien